Wir gehen mit großen Schritten dem dritten Advent entgegen. Kennt ihr das Gefühl, dass euch die Zeit einfach davonrennt? Es ist ja nicht so, dass ich zu nichts komme, aber ich habe einfach das Gefühl, dass es viel zu schnell geht. Am liebsten würde ich mir eine Uhr zu Weihnachten wünschen, die die Zeit anhalten kann. Klar, man sagt, dass die Zeit gerade dann schnell vorbeigeht, wenn man glücklich ist und schöne Dinge erlebt. Und von schönen Dingen, tollen Einladungen, lang geplante Verabredungen auf dem Weihnachtsmarkt zum Glühwein trinken etc. ist man in der Adventszeit nur so umgeben. Was ich alles in der Woche erlebt, erledigt und noch vorhabe: jetzt in meiner Wochennotiz.

Ich muss ja zugeben, dass für mich alle anderen Social-Media-Kanäle unwichtig wurden, als ich Instagram entdeckt habe. Die Plattform gibt es nun schon seit sechs Jahren und ich bin täglich zu Besuch. Natürlich auch, um unseren eigenen Instagram-Account zu füttern. Aber auch für die wunderbare Inspiration und zum Überbrücken mancher Wartezeit. Ich liebe die schönen Bilder und die Instant-Momente, die die #igers (Instagrammers) festhalten. Ich koche nicht selten Rezepte nach und bekomme viele Stylingtipps. Und heute empfehle ich euch meine liebsten Instagram-Accounts, die jedes Mal beim Anklicken mein Herz hüpfen lassen. Los geht’s!

Mmm, wie schön es doch ist zu schlemmen und in der Weihnachtszeit Reibekuchen, Raclette, Kekse und Co. zu verputzen. Zwischen all der Schlemmerei brauche ich aber auch mal etwas Frisches und Knackiges für zwischendurch. Etwas Gesundes. Die Zutaten sind schnell geschnibbelt und ich stand keine 10 Minuten in der Küche um den Salat zuzubereiten. Hier kommt mein super-easy-peasy-schnell-gemacht Salat:

Seit 2015 schreiben in der Reihe „Mama Talk“ von der lieben Frauke von ekulele jede Woche sieben Mütter über ein bestimmtes Thema. Dank sieben Blickwinkeln kommen dabei immer überraschend unterschiedliche Texte heraus. Und in dieser Woche dreht sich beim „Mama Talk“ alles um Wünsche für die Weihnachtszeit. Und wir sind ausnahmsweise mal mit dabei und erzählen euch heute von unseren Wünschen – sowohl tatsächlichen Produkten als auch unbezahlbaren Dingen. Und da wir zu viert sind, bekommt ihr allein schon bei uns vier verschiedene Blickwinkel. Los geht es mit Maikes Wünschen für die Weihnachtszeit, darunter lest ihr Leonies Wünsche, gefolgt von Katrins und Nicoles Wünschen. Viel Spaß beim Lesen und vielleicht nachwünschen!

Mit Beginn der Weihnachtszeit fängt bei uns zu Hause der gemütlichste Teil des Jahres an: Kuscheln, Bücher lesen, Plätzchen backen, basteln und Freunde einladen. Das macht ja alles spaß, aber ein bisschen Abwechslung darf es ruhig mal sein. Bevor einem der Lagerkoller zu erdrücken scheint, sollte man dringend mal raus.

Kann es sein, dass Overknees gerade ihr Comeback feiern? Ich weiß gar nicht, ob sie überhaupt mal out waren, jedenfalls habe ich gerade das Gefühl, dass sich jedes Modehaus ein paar Exemplare ins Sortiment genommen hat. Ich persönlich liebe diese überlangen Stiefel, die übers Knie hinausgehen. Heute habe ich daher für euch drei Outfits fotografiert, wie ich meine drei Overknee-Stiefel gerne kombiniere.

In dieser Wochennotiz ging es komischerweise zu, als hätte ich ein Motto: Mein erstes Mal. Es sind einige Dinge aufgeploppt, die ich zum ersten Mal gemacht habe, zum ersten Mal wohin eingeladen wurde, wieder gefühlt zum ersten Mal erfahren durfte. Sprich, es war eine ereignisreiche und teilweise sehr inspirierende Woche. Et voilà:

Und der Countdown für die Weihnachtszeit beginnt… HEUTE!

Nur noch 24 Mal schlafen und dann ist auch schon wieder Weihnachten. Für mich ist die Weihnachtszeit die schönste Zeit des Jahres. Was ihr tun könnt, damit es nicht zur stressigsten Zeit des Jahres wird, habe ich euch in meinen 5 Ideen für eine entspannte Weihnachtszeit aufgeschrieben. Hier kommen meine Tipps:

Kennt ihr das? Ihr wisst manchmal nicht mehr, wo euch der Kopf steht? Weil ihr alles perfekt meistern wollt? Die Wohnung soll immer blitzeblank sauber sein, die Wäscheberge sollen nicht höher als der Türrahmen sein, die Fenster könnten auch mal wieder geputzt werden, die Kleiderschränke von vier Personen müssen dringend ausgemistet werden, vom Spielzeug der beiden Jungs ganz zu schweigen. Am Nachmittag sollen die Kinder eine tolle Beschäftigung erleben. Außerdem will man jeden Abend das gesündeste Essen auf den Tisch bringen. Und sich selbst darf man ja auch nicht vernachlässigen, also her mit den Abendverabredungen. Die Liste könnte ich ewig weiterführen. Um es auf den Punkt zu bringen: Ich halte heute ein Plädoyer für alle gestressten Mamas dieser Welt! Mut zur Lücke! Lasst mal Fünfe gerade sein! Seid einfach mal faul und eine unperfekte, aber glückliche Mama. Mit diesen 10 Vorsätzen sollte es gelingen, ein wenig Entspannung in euren Alltag zu bekommen.