Ernährt ihr euch gerne low carb? Probiert ihr in der Küche gerne neue Sachen aus? Oder sucht nach einer Knabberalternative zu Chips und Schoki? Dann habe ich eine geniale Idee für euch: Käsepops! „Fourhang auf“ für dieses unfassbar einfache Rezept…
Käsepops, Cheese Pop, gepuffter Käse – wie auch immer ihr es nennen wollt, es ist gerade meine allerliebste Knabberei. Warum? Weil ich abends gerne mal auf Kohlenhydrate verzichte und weil ich – wie ihr wisst – immer auf der Suche nach gesunden Snacks für meine Kids bin. Da wir eine absolute Käse-Familie sind – die Kinder gehen nie ohne ein großes Stück Käse in der Hand in die Kita – wollte ich wissen, was man mit Käse noch so anstellen kann.
Käsepops sind supereinfach in der Zubereitung, außerdem kann man sie je nach Geschmack, Lust und Laune variieren und sie sind ein verdammt leckeres Fingerfood. Der einzige Nachteil: Der Käse muss vor dem Backen im Ofen ca. zwei Tage lang getrocknet werden. Denn nur ganz trockener Käse poppt so schön im Ofen auf.

Zutaten
|
- Nun gebt ihr den trockenen Käse auf ein mit Backpapier belegtes Backblech und anschließend kommt das Backblech in den vorgeheizten Backofen (220 Grad Umluft). Jetzt geht es schnell: Die Käsestücke ploppen auf und können nach ca. 3 Minuten rausgenommen werden. Anschließend können die Käsepops noch gewürzt werden, z.B. mit Paprika-/Currypulver oder Thymian.
Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit!
Eure Katrin