Die Spargelsaison ist in vollem Gange. Egal, ob der Spargel aus Beelitz, Schrobenhausen, Schwetzingen oder einer anderen Spargelregion kommt und egal ob weiß oder grün – jeder freut sich, wenn von Mitte April bis Mitte Juni, die Stangen auf die Teller kommen. Da das Gemüse einen sehr hohen Wasseranteil besitzt, hat es sehr wenig Kalorien und man kann ihn quasi unbegrenzt essen, ohne dass man zunimmst. Vorausgesetzt, man lässt das panierte Schnitzel, die Kartoffeln und die Sauce Hollandaise weg – wenn auch gleich das natürlich köstlich ist. Damit es nämlich dann geschmacklich nicht langweilig wird, gibt es heute einen Low Carb Flammkuchen, weil er ohne Kohlenhydrate auskommt, kombiniert mit weißem und grünen Spargel!
Ich versuchen ja größtenteils auf Kohlenhydrate zu verzichten. Und gerade jetzt, wenn ich fast täglich Spargel zubereite, fällt mir es auch leicht. Vielleicht habt Ihr auch schon meinen rohen Spargelsalat probiert? Und da mir Katrin, unsere Superfood-Expertin, neulich von einem Low Carb Flammkuchen erzählte, mußte ich das gleich mal ausprobieren.
Der Clou an diesem Flammkuchen ist, dass er keinen normalen Teig als Basis hat. Sondern: Gemahlene Mandeln, Hüttenkäse, Eier und geriebener Gouda geben die Grundlage eben diesen. Das macht ihn dann auch leicht nussig. Ich finde das Rezept eine super Alternative zu den gängigen Rezepten. Viel Spaß beim Ausprobieren!
[ultimate-recipe id=“4776″ template=“default“]
Et voilà ein gesundes, köstliches Mahl ist fertig. Dazu vielleicht noch ein kleiner grüner Salat und das Kalorienzähnen kann man sein lassen.