Author

Katrin

Browsing

In unserer Wochennotiz blicken wir abwechselnd immer freitags auf unsere vergangenen Tage zurück. In meiner heutigen Wochennotiz erzähle ich euch, was es für mich zu feiern gab, welche neuen Teile bei mir eingezogen sind, bei welchem Stück ich eure Hilfe brauche und was bei mir auf den Tisch kam. Los geht’s!

Letzte Woche habe ich euch den Protein-Fluff vorgestellt und heute geht es weiter mit einer leckeren und gesunden Alternative für einen Abendsnack. Nach dem Abendessen brauche ich nämlich immer etwas zum Knabbern und da müssen es ja nicht jedes Mal Chips & Co. sein. Also habe ich recherchiert und bin über wahnsinnig leckere Möhren-Pommes gestolpert. Ich habe sie letzte Woche allein drei Tage lang hintereinander gemacht, so lecker sind sie. Und sie würden sich auch hervorragend für einen Besuch von Freunden anbieten, als kleine Vorspeise oder für ein Buffet. Probiert sie unbedingt mal selbst aus! Schneller und gesünder geht es auf keinen Fall. Dazu gibt es körnigen Hüttenkäse. Guten Appetit!

Kennt ihr diese fluffige und leckere Paradies Creme von Dr. Oetker? Die könnte ich ja jeden Abend löffeln. Purer Genuss! Nur leider enthält die Creme ganz schön viel Zucker, hat ordentlich Kalorien und eignet sich daher nicht wirklich für jeden Tag. Auf der Suche nach einer Alternative bin ich dank Marsha von „Eine Prise Lecker“ auf den sogenannten „Protein-Fluff“ gestoßen. Ich habe ihn nun für euch getestet und kann schon mal sagen: kein Zucker, kein Fett, kaum Kalorien, cremig, lecker, los geht’s! 

Ich arbeite in Teilzeit, was essenstechnisch für mich bedeutet, dass ich mir an den meisten Tagen mein Essen für den Arbeitstag von zu Hause mitnehme – mit Hilfe einer Lunchbox. Ich könnte natürlich auch das Essen aus der Kantine holen und mit in den 4. Stock in mein Büro nehmen, aber was Kantinenessen ja oft mit sich bringt: Häufig ist es ungesund und fettig – Pommes, Pizza und Co. lassen grüßen – oder mir bleibt nur der Gang zur Salatbar, weil alle Hauptgerichte mit Rind oder Schwein sind – und ich nur Huhn esse. Nichts gegen Salat, aber jeden Tag muss ich ihn auch nicht haben. Manchmal braucht der Magen ja auch etwas Warmes. 

Schon oft habe ich diese geniale Idee bei Pinterest oder auf Foodblogs gesehen und endlich habe ich es nachgebacken: Brownie trifft Käsekuchen oder auch Cheesecake-Brownie. Megaköstlich und oberlecker! Es ist schnell und easy gemacht und mit ein bisschen Glück habt ihr auch alle Zutaten schon zu Hause. Und es macht echt was her und ist eine coole Alternative zum Zupfkuchen.

In meiner Wochennotiz habe ich heute hoffentlich einige Tipps und Inspirationen für euch: wie ihr Herr über eure Klamotten werdet, welches neue Küchenutensil ich liebe, welcher Instagram-Account mein Herz erfreut und wo ihr die besten Ski- und Rodelpisten rund um Köln habt. Los geht’s!

Vorneweg: Dies ist kein Kooperations-Beitrag. Er ist ganz freiwillig entstanden. Denn es ist einfach Liebe. Zwischen COS und mir, eine tiefe Verbundenheit, seit ich den Laden das erste Mal entdeckt habe. Ich mag den minimalistischen Stil, die Basic-Teile, die jeder Kleiderschrank benötigt, den Hauch Schweden, den man anziehen kann. Man ist irgendwie nie schlecht angezogen. Und COS hat einen eindeutigen Wiedererkennungswert. Ob für Frauen, Jungs oder Mädchen – hier zeige ich euch meine aktuellen COS-Favoriten.

Kaum ist Weihnachten vorbei, steht schon Silvester vor der Tür. Und damit für mich die allererste Frage: Was ziehe ich denn da an? Ich habe einmal drei Varianten für euch zusammengestellt. Dabei haben alle Outfits eines gemeinsam: Es darf metallisch glänzen! Daher sind diese Stylingtipps nicht nur etwas für Silvester, sondern im Prinzip für das ganze Jahr, wenn es mal etwas schicker sein soll. Welcher Look gefällt euch denn am besten? 

Oh, darauf hatte ich schon lange Lust: süßes Sushi zubereiten. Ich bin nicht nur größter Fan der japanischen Variante mit rohem Fisch, sondern auch Milchreis-Liebhaber. Und wer mich kennt, weiß, dass ich ohne meinen täglichen Obstsalat sowieso nicht auskomme. Also lag es für mich extremst nahe, süßes Sushi auszuprobieren – mit Milchreis, Obst und Erdbeerpüree. Und da ja bald der 31. Dezember ist, kommt das Rezept als Serviervorschlag fürs Silvester-Dessert daher. Macht auf jeden Fall was her und kam bei allen Testern sehr gut an.