Das Salz beim Laugengebäck entfernen und mit dem Messer in 1x1 cm große Stücke schneiden.
250 ml Milch aufkochen und danach 2 Eier unterrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Danach über die Brotwürfel gießen und vorsichtig vermengen.
Die Zwiebeln kleinschneiden im Olivenöl und einer Prise Zucker bei wenig Hitze glasig dünsten.
Währenddessen den halben Bund Petersilie kleinschneiden.
Dann die Zwiebeln mit der Petersilie über die Brotmasse geben.
Alles sehr vorsichtig vermengen.
2 starke Bahnen Alufolie mit je 2 großen Bahnen Frischhaltefolie belegen.
Die Masse gleichmäßig auf die beiden Bahnen verteilen
Die Masse erst mit der Frischhaltefolie zu einer engen Wurst wickeln.
Und danach die Rolle in Alufolie wickeln.
In einem dementsprechenden großen Topf, Wasser erhitzen und die Serviettenknödel 30 Minuten darin sieden lassen.
Vorsichtig herausnehmen, aufschneiden und servieren.
Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und die Zwiebeln mit etwas Salz dazugeben. Die Zwiebeln 2 Minuten lang rühren und dann die Hitze auf niedrig reduzieren.
Die Zwiebeln alle 2-3 Minuten weiterrühren und karamellisieren lassen, bevor sie erneut umgerührt werden. Wenn sie anfangen zu kleben oder zu bräunen, ein paar Esslöffel Wasser hinzufühgen, um sie zu rehydrieren.
Die Zwiebeln etwa 45 Minuten lang weiterbraten. Sobald die Zwiebeln karamellisiert sind, kommen sie in eine kleine Schüssel zum Abkühlen in den Kühlschrank.
Nachdem die Zwiebeln abgekühlt sind, werden sie mit Schmand, Schnittlauch, Petersilie, Salz und Pfeffer cremig gerührt und mit weiteren Kräutern garniert.