Die Grillsaison ist in vollem Gange und ein langes Wochenende mit freiem Pfingstmontag steht bevor. Wenn auch ihr an mindestens einem Tag grillen wollt, dann habe ich hier einen Spitzentipp für euch: ein Rezept für blitzschnellen und zuckerfreien Ketchup, der megalecker ist und dem echten in nichts nachsteht. Meine Kids, der Mann und ich lieben ihn…
Ketchup ist ja bekannt für seinen wahnsinnig hohen Zuckergehalt. Dennoch funktionieren bei mir manche Dinge nicht ohne die süße Würzsauce. Zum Beispiel ganz klassisch die Pommes, meine Avocado-Pommes oder auch ein Grillhuhn. Fragt mal Leonie: Für sie gibt es ebenfalls kein halbes Hähnchen ohne Ketchup. Als sie uns das letzte Mal in Köln besuchte, hat sie extra den Ketchup mit 50% weniger Zucker (Heinz) in den Einkaufswagen gelegt. Und da wurde ich hellhörig und mein Jagdinstinkt war geweckt. Das wollte ich mal checken, ob das nicht auch ganz ohne Zucker funktioniert.
Und siehe da: wer suchet, der findet! Mit diesen wenigen Zutaten habt ihr in 10 Minuten richtig genialen Ketchup, der nicht nur schön knallrot ist (das Auge isst ja bekanntermaßen mit), sondern der auch noch mindestens genauso lecker, wenn nicht leckerer als der klassiche ist. Die Süße kommt hier durch den Apfel, insofern ist der Ketchup nicht gänzlich ohne Zucker, aber immerhin ohne raffinierten Zucker. Finde ich eine grandiose Alternative!
Zutaten
Für eine mittelgroße Schale Ketchup benötigt ihr:
1 Apfel
1 Schalotte
125 g Tomatenmark
1 Messerspitze Zimt
1/2 Teelöffel Currypulver
1/2 Teelöffel Salz
Zubereitung
Einfacher geht es nicht: Den Apfel und die Schalotte klein schneiden und in ganz wenig Wasser weichkochen. Es muss wirklich nur der Boden mit Wasser bedeckt sein – ansonsten wird der Ketchup zu flüssig. Anschließend gebt ihr alle Zutaten inklusive weichem Apfel und weicher Schalotte in den Mixer und püriert alles kräftig und fein. Ihr könnt auch einen Pürierstab nehmen und den Ketchup in einem hohen Gefäß pürieren. Fertig!
Jetzt kaufe ich erst mal Grillgut für das lange Pfingstwochenende ein und freue mich schon, mein Huhn und meine Garnelen in den megaleckeren Ketchup zu tunken.
Viel Spaß beim Nachmachen!
Eure Katrin