Was Süßes geht doch immer, oder? Gerade jetzt zum Osterbrunch oder zum Kaffee am Nachmittag. Ich selbst bin ja nicht so die „Obersüße“, deshalb freue mich mich auf alles, was mit Frucht zu tun hat. Die ersten frischen heimischen Früchte erobern jetzt die Auslagen der Geschäfte -deshalb wollte ich Euch heute ein einfaches, aber effektvolles Rezept für kleine Törtchen, Galettes, mit Erdbeeren und Rhabarber vorstellen.
Vintage-Brautkleider mit Geschichte: Interview mit „Vererbt“
Das Thema Hochzeit und Brautkleid ist für alle Bräute ein sensibles Thema. Es MUSS das perfekte Kleid sein, für den perfekten Tag. Es werden Zeitschriften gewälzt, auf Pinterest gestöbert, womöglich auch Hochzeitsmessen besucht. Ein unglaublicher Aufwand. Wird es der Prinzessinnen-, A-Linien-, Meerjungfrauen-Look oder doch lieber kurz?
Wer mit Tüll, Glitzer und Reifröcken gar nichts anfangen kann und lieber sein ganz persönliches Traumkleid finden möchte, für den habe ich eine Lösung. Vintage-Brautkleider mit ihrer ganz persönlichen Geschichte. Die Kleider heißen Doris, Elvira oder auch Hannelore und haben bereits glückliche Zeiten verlebt. Das zaubert einem doch schon ein Lächeln auf die Lippen, oder? Wenn ich einmal heiraten würde, dann habe ich ein gutes Gefühl, das perfekte Kleid in einem ganz besonderen kleinen Laden zu finden: Bei „Vererbt“ in Köln. Ich habe mit Judith Erb über ihre Vintage-Brautkleider „mit besonderer Geschichte“ gesprochen. FOURhang auf für diese entzückende Idee:
Leonies neue Wochennotiz
Ich besuchte in der letzten Woche beruflich das Wertheim- und Ingolstadt-Village. Bin durch 300 Läden gelaufen und habe leider auch das eine oder andere gekauft, was ich mir eigentlich versagen wollte. Aber ich schaffe es eben auch nicht immer eisern zu sein. Den Rest der Woche war ich aber in Berlin und diese Tage waren nicht weniger ereignisreich. Der Schuhschrank schrie nach Beachtung, ebenso der Balkon. Was das alles mit mir zu tun hat, lest Ihr in meiner neuen Wochennotiz. FOURhang auf!
Frühlings-Stylereport: Top 5 Fashion-Lieblinge
Die ersten Krokusse sprießen, die Temperaturen steigen, die Winterstiefel fallen in ihren Sommerschlaf und man dürstet nach Farben, in der Wohnung, in Form von vielleicht frischen Tulpen und sicher auch im Kleiderschrank! Die Farben werden heller, die Materialien zarter, ganz egal ob bei Accessoires, Schuhen oder auch bei der Klamotte an sich. Ich habe für Euch meinen kleinen Frühlings-Stylereport zusammengestellt und stelle Euch 5 Top Fashion-Lieblinge vor. FOURhang auf!
Manolos, Burberry…. wenn ein Modefan Fashion-Kekse backt!
Frei nach Tim Mälzers Lebensmotto: „Backen ist nicht kochen“, habe ich bis dato mein Leben in der Küche bestritten und damit eigentlich auch ganz gut gelebt. Mir ist ein Käsebrot einfach lieber als eine Schokoladentorte. Aber dann passierte Folgendes: Ich stieß auf ein Buch, das meine Leidenschaft Mode, mit der von mir wenig beachteten Backkunst vereinigte. Hmmmm….dachte ich mir, das wäre doch mal ein Anreiz, statt zum Gemüsefond auch mal zum Teig zu greifen. Denn der Anblick dieser entzückenden Kekschen, war für mich Anlass, es auszuprobieren. Also erwartet bitte keine Kreationen aus der Hand einer Pâtissière. Aber Ihr könnt zumindest eine Modeleidenschaft erkennen, während ich meine ersten Fashion-Kekse backe. Der Wille war da! FOURhang auf!
Mein erstes Mal: Hautanalyse und Systempflege
Es ist fast schon etwas tragisch, aber so ist es eben. Ich war das erste Mal richtig in einem Kosmetikinstitut und habe mir eine Hautanalyse und ein richtiges Facial-Treatment in Form einer Systempflege gegönnt. Für viele ist es sicher erstaunlich und in meinem Alter etwas ungewöhnlich, so spät die erste richtige, ausgiebige Erfahrung damit zu machen. Klar, ich pflege mich, keine Frage, aber ich bin nicht der Typ der gerne stundenlang an sich rumfummeln lässt. Ich bin auch kein Massagetyp. Aber ich sah neulich einen guten Freund nach ein paar Wochen wieder und da er so gut aussah, mutmaßte ich erstmal, er habe Botox gespritzt! Whuaaa! Es stellte sich aber heraus, dass er eine jener Kosmetik-Sitzungen genossen und einfach eine neue Creme benutzt, die ihn so strahlen ließ. Eine bessere PR gibt es nicht! Da ich nicht einfach die Creme in ganz Berlin aufkaufen konnte, war das mein Anlass, bei Babor-Berlin vorbeizuschauen. Viel Spaß bei einem meiner seltenen Ausflüge ins Beauty-Segment.
Brotaufstrich: Buttervariationen aus Tomate, Zitrone und Rucola
Es gibt ja unfassbar viele unterschiedliche Brotaufstriche. Heute gibt es einfach mal drei Variationen aus Butter. Die arme Butter wird ja oft verschmäht, weil es reines Fett ist. Aber ich bin da ganz ehrlich. Lieber ein paar mal etwas gute Butter auf ein leckeres Brot, Kartoffel, Steak oder auch zum Fisch und dann ist das reines Soulfood und es geht einem gut. Man kann Butter ja auch in die LowCarb Ernährung einfließen lassen, wenn man die Kartoffel weglässt. Sprich, wir reden nicht über Kalorienzählen. In diesem Sinne: Heute alles in Butter mit den Buttervariationen aus Tomate, Zitrone und Rucola.
Leonies „in love with…“ Wochennotiz
Diese Woche war für mich weder Karneval noch Fasching, denn ich lebe ja in Berlin. Sondern es war eine ganz normale Woche, dennoch nicht weniger bunt! Aber im Grunde genommen habe ich sowieso immer die kleine, rote Pappnase auf, denn gute Laune ist bei mir Programm! Und weil ich mich gerne in Dinge und Ideen verliebe oder auch Menschen besonders lieb habe, betitele ich diese Wochennotiz mit: „In love with…“. Ich nehme Euch gerne mit zu einem kleinen Schulterblick! FOURhang auf!
Inspiration: Der Army-Look ist wieder da!
Neulich beim Durchblättern meiner Fashion Magazine bin ich wieder mal auf den Army-Look gestoßen. Ich will doch schon seit Ewigkeiten meinen Kleiderschrank ausmisten und da kam mir eine Idee: Ich kann Euch sagen, in meinem Schrank findet sich so einiges an khakifarbenen Jacken, Hosen, Camouflage etc. wieder – ganz hinten eben. Also bin ich in die Untiefen gestiegen und habe alles vorgekramt, was jackentechnisch zum Thema passt und habe gleich mal ein paar Styles zusammengestellt und einen Hauch von Army-Look einfach mal neu interpretiert. Viel Spaß dabei!
Lieblingsstück: Bikerjacke viermal anders gestylt
Jede Frau hat ihre Lieblingsstücke im Kleiderschrank, die sie am liebsten ständig tragen würde. Bei mir ist es unter anderem meine über alles geliebte Bikerjacke. Ein Kleidungsstück, das einen sein Leben lang begleitet, deshalb ja auch ein Lieblingsstück. Und dazu kommt noch, sie ist unglaublich variabel einsetzbar, mal abgesehen vom Motorrad-Look: Sportlich, romantisch, elegant kann sie sein und dabei absolut partytauglich. Bikerjacke viermal anders!