Garnelen waschen, trocken tupfen, auf einen flachen Teller legen und für 15 min ins Gefrierfach geben.
Kaffirblätter von ihren Blattrippen entfernen, Thaibasilikum abzupfen und die kurz blanchierten Bohnen in 5mm kleine Stücke schneiden.
Reisessig, Sesamöl, 2 EL Fischsoße mit dem normalen Zucker verrühren. Zwiebel und Chilischote klein schneiden und mit dem gerösteten Knoblauch dazugeben. Korianderblätter abzupfen, fein schneiden und ebenfalls dazugeben. Die Gurke waschen, die Kerne herausnehmen und fein würfeln. Alles in eine Schüssel geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Garnelen aus dem Kühlfach nehmen, Kaffirblätter, Kokosmilch, Ei, beide Currypaste, braunen Zucker, die Hälfte vom Thaibasilikum, restliche Fischsoße und Pankoflocken ein eine Schüssel geben und vermengen.
Alles in einen Mixer oder Küchenmaschine geben und fein mixen.
Anschließend die Bohnenstückchen dazugeben.
Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Pro Küchlein einen 1 EL Masse in die Pfanne geben und etwas flach drücken. Bei mittlerer Hitze auf jeder Seite 3-4 Minuten goldbraun braten. Insgesamt sollten 12 Küchlein rauskommen.
Danach auf einem Küchenpapier abtropfen lassen.
Die fluffigen Garnelenküchlein anrichten und mit der Salsa garnieren und mit dem restlichen Thaibasilikum verzieren.
Konjak-Spaghetti aus der Verpackung nehmen und gründlich mit Wasser durchspülen. Wie auf der Packungsanweisung zubereiten. Dauert max. 4 Minuten
Paprika in Streifen schneiden, Champignons würfeln und Zwiebeln in Ringe schneiden.
Öl in einer Pfanne erhitzen, das Gemüse zusammen mit dem gehackten Ingwer, der Peperoni und dem Knoblauch in die Pfanne geben und anbraten.
Für die Sosse, Sojasosse, Fischsosse, Reisessig, Zucker und Wasser auflösen.
Die Sosse, zusammen mit den Spaghetti in die Gemüsepfanne geben, einkochen lassen.
Den Saibling in mundgerechte Stücke schneiden mit dem Sesam bestreuen. Butter in einer Pfanne erhitzen. Den Fisch erst auf der Sesamseite scharf anbraten, wenden, dann salzen. Fertig. Der Fisch sollte noch glasig sein.
Den Fisch zum Gemüse geben, salzen und pfeffern, sowie einen Spritzer Zitrone darüber geben.
Portionieren und mit Sprossen und Kresse dekorieren.