Zuckerfrei – drei Wochen sind geschafft und liegen nun hinter mir. In diesem abschließenden Artikel gebe ich euch Tipps und Rezepte mit auf den Weg und sage euch, was es mir gebracht hat.
Schmuck gehört für mich zu jedem Outfit dazu. Ob Ohrringe, Ketten oder Armbänder – Schmuck verleiht einem Look doch erst das i-Tüpfelchen. Daher habe ich für euch mal meine aktuellen Lieblingsstücke zusammengestellt und gebe euch ein paar Tipps, wo ihr ähnliche Stücke nachkaufen könnt.
Ich bin riesengroßer Fan DER deutschen Food-YouTuberin schlechthin: Sally. Grund genug, für euch ein Gewinnspiel mit drei tollen Sally-Artikeln sowie ein Rezept für ihre Mandarinen Quarktorte bereitzuhalten. Fourhang auf!
Gastfreundschaft – ein wunderschönes Thema, um darüber ein Buch zu schreiben. Wir haben mit der Autorin und Fotografin des Buches Elissavet Patrikiou gesprochen. Warum das Kochbuch für sie ein wirkliches Herzensprojekt ist, was für sie Gastfreundschaft bedeutet, was das Buch sie gelehrt hat und welches ihr Lieblingsessen ist, hat sie uns verraten.
Hühnersuppe – unfassbar gesund und wahnsinnig lecker. Doch entscheidend für den Geschmack ist das Suppenhuhn selbst. Worauf ihr bei dem Kauf achten müsst und warum es voller Superkräfte steckt, erzähle ich euch heute. Zudem gibt es ein Rezept für meine Variante einer vietnamesischen Hühnerbrühe mit Reisnudeln. Und zu gewinnen gibt es auch noch etwas. Also „Fourhang auf“…
Zuckerfrei – das klingt erst mal krass und dramatisch. Aber dass es mir tatsächlich total leicht fiel und wie es mir damit erging, lest ihr in meinem Fazit zu meiner ersten Woche…
Ehe es für mich am Montag mit meiner zuckerfrei-Challenge losgeht, gab es letztes Wochenende noch mal köstlichste, zweifarbige Waffel-Sandwichs.
„Richtig richtig gut, aber was genau ist da drin?“ – Das war die Frage meines Mannes, als ich ihm letztes Wochenende diese Mousse au Chocolat servierte. Doch von vorne…
Seid ihr auch so große Apfelkuchen-Freunde wie ich? Wenn ich irgendwo „Apfelkuchen nach Omas altem Rezept“ lese, dann kann ich nicht anders und muss sofort draufklicken. Umso neugieriger war ich, als ich kürzlich diese tolle Idee aufgeschnappt habe: Hier kommen die Äpfel nämlich nicht auf den Teig, sondern der Teig in den Apfel…
Wer kennt es nicht: Man steht morgens auf und hat keine Ahnung, was man anziehen soll. Daher bin ich mal in die Online-Shops eingetaucht und habe euch meine drei liebsten Wohlfühl-Looks zusammengestellt. Die funktionieren einfach immer und ihr habt ähnliche Stücke garantiert im Schrank. Los geht’s!