Author

Leonie

Browsing

Zuhause sind wir echte Fischfans. Ob gebraten als Filet oder am Stück im Ofen, alles kommt bei uns auf den Tisch. Etwas wirklich Besonderes, ist das Garen mithilfe der Niedriggarmethode. Der Fisch bleibt super saftig und nichts wird trocken, wenn man die innere Gartemperatur beachtet. Heute zeige ich Euch ein herbstliches Rezept: Lachs mit Wirsing und karamellisierten Tomätchen.

Anlässlich der 1.000. Folge der erfolgreichen Styling-Doku „Shopping Queen“ (die am 24. November 2016 ausgestrahlt wird) und der zweiten Staffel von „Geschickt eingefädelt“ hatte ich das Vergnügen und die Freude, den mittlerweile zu meinen Freunden zählenden Guido Maria Kretschmer zu treffen. Er war, wie er leibt und lebt: schlagfertig, blitzschnell im Kopf, über alle Maßen lustig und dann doch auch nachdenklich. So wie er eben auch als Mensch ist.

Ob sich nun mit Freundinnen im Café treffen oder sich gerade jetzt die frisch gebackenen Plätzchen zuhause schmecken lassen, es besteht immer ein Anlass für einen lässigen Nachmittags-Look.
Es geht nicht darum, auf High-Heels durch die Wohnung zu stöckeln. Keinesfalls. Kann man, muss man aber nicht. In meinem heutigen Video, geht es für meine Verhältnisse geradezu sportlich zu. Seht selbst:

Im Herbst denkt man beim Kochen an deftige Eintöpfe, Schmor- und Ofengerichte. Deftig, genau, weil man es jetzt so gerne warm im Bauch hat. Aber was ist, wenn man auch in der dunklen Jahreszeit weiterhin seine LowCarb Gerichte essen möchte? Die Weihnachtszeit mit Plätzchen und Stollen kommt schließlich früh genug! Ich finde Gemüse ja großartig, deshalb passt gebackener Blumenkohl wunderbar, weil das ja quasi auch ein Ofengericht ist. Damit es nicht zu langweilig ist, habe ich ein Lachsfilet glasig gebraten und einen leicht orientalischen Dip dazu gereicht. Der Mann meint, es war eine Sensation!

Wenn man beschreiben würde, was ich für einen Style habe, dann ist das sicher alles andere als klassisch. Einen Hosenanzug oder ein Kostüm bei mir zu finden – Fehlalarm! Ich liebe es zu experimentieren, die schrägsten Muster zu kombinieren, dabei hoffentlich nicht lächerlich auszusehen und trotzdem meinen Stil zu unterstreichen. Natürlich kenne ich auch die Tage, da gibt es nur Sweatshirt und Jeans, aber dann knalle ich ein paar Glitzerpumps an die Füße und schon isses wieder Leonie-Style. Keine Angst, bin nur ein Fashion-Mädchen, wie mich Guido Maria Kretschmer mal nannte und deshalb habe ich einmal meine persönliche Styling-Fibel aufgeschrieben.

Warum sind die Wochen, wenn der Sommer vorbei ist, immer so vollgestopft? Man beschäftigt sich zwar mehr zuhause, dennoch häufen sich auch die Veranstaltungen in der Stadt. Gerade erst war ich zu einem Charity-Dinner von Be an Angel e.V. geladen. Es scheint wohl an der besinnlichen Zeit zu liegen.
Was aber impliziert, dass man zu nix mehr kommt oder man einfach zu viel auf dem im Kopf hat. Wenn Euch meine High-und Lowlights meiner Wochennotiz interessieren und was ich auf dem Zettel hatte, dann ziehe ich euch gerne den FOURhang auf:

Während des Gallery Weekends in Berlin ist ja allerhand los. Zweimal im Jahr zeigt sich international alles was sich für Kunst  interessiert in der Hauptstadt. Klar, dass man dieses Event auch zum Anlass nimmt, Ausstellungen zu eröffnen, Sammlungen zeigt. Ich, alte Stadtindianerin, darf bei dem Getümmel ja nicht fehlen und ich hatte unter anderem die Chance bei der Eröffnung der “Marlboro-Man”- Fotografie-Ausstellung im Rahmen der Daimler Art Collection eingeladen zu sein.

Ich bin ja bei “FOURhang auf” die „Hauptstadteule“, denn ich lebe in Berlin und habe das Glück auch öfter zu Veranstaltungen eingeladen zu sein. Sei es zu Charity-Events, Aussstellungseröffnungen oder Kinopremieren. Da steht man nun vor dem Kleiderschrank und hat ein großes Fragezeichen im Gesicht. Was ziehe ich an?
Warum soll es mir denn anders gehen als anderen Frauen? Ruhig Blut, keine Sorge, wir alle haben was im Schank, was zum Thema “lässige Eleganz” passt. Schaut ruhig mal nach. Ich mische heute mal Polkadots mit Knallfarbe. Oh là, là!

Ich habe mich neulich gefragt, was man so in Polen isst? Ich habe eine Bekannte aus Polen, die mir immer mal was Gutes tun möchte. Wenn ich meinen Kleiderschrank ausmiste und das kommt ja oft vor, bekommt sie immer eine große Tasche. Was für ein Glück haben wir die gleiche Kleider- und Schuhgröße. Das süßeste Kompliment machte sie mir neulich, als sie sagte, sie sei die Bestgekleidetste (ist das ein Wort???) unter ihren Freundinnen….wie lieb.
Da ich aber keinen Schnaps trinke, scheint ein Thema in Polen zu sein, und mir auch aus Süßem nicht so viel mache habe ich sie einfach gefragt, welche kulinarischen Spezialitäten es in Polen gäbe?