Habt Ihr Lust auf was Leichtes bevor die große Ostervöllerei losgeht? Genau zum Gründonnerstag, für die, die das Thema Fastenzeit etwas ernster genommen haben, darf man man ja wieder “zuschlagen”. Damit der arme Magen aber nicht gleich überfordert ist, kredenze ich Euch ein fluffiges grünes Omelett, das ich natürlich namenstechnisch an den Gründonnerstag angelehnt habe :-). Aber nicht nur dann schmeckt das Omelett! Wer grundsätzlich seine Ernährung LowCarb ausrichtet, wird dieses Rezept auf seine Liste setzen. Wetten? Na dann FOURhang auf!
Euer Wunsch ist mir Befehl: Ihr hattet in unserer Instagram-Story kürzlich abgestimmt, dass ihr gerne mein Rezept vom leckersten und weltbesten Caesar Salad hättet und voilà oder besser gesagt: “Fourhang auf” – hier ist es. Ach und etwas Tolles gewinnen könnt ihr heute übrigens auch!
Chicken Wings kennt ihr alle, aber habt ihr auch schon mal Blumenkohl Wings gegessen? Nicht nur superlecker und gesund für Kinder, sondern auch für Erwachsene sind sie eine tolle Abwechslung auf dem Speiseplan. “Fourhang auf”!
Omelett auf Graubrot mit Schnittlauch am Abend. Omelett mit Kartoffeln und Spinat zu Mittag. Omelett mit einem Stück Baguette am Sonntag zum Frühstück. So kennen wir das beliebte quirlige Ei. Dass auch in anderen Ländern diese Eierspeise beliebt ist, zeigen unter anderem die Japaner. Wer schon mal in einer Sushi-Bar eine Nigiri-Variation bestellt hat, kam auch nicht daran vorbei: Tamagoyaki, so heißt das Omelett auf japanisch. Als wir neulich, nach ewigen Jahren wieder mal Sushi selbstgemacht haben, war auch das japanische Omelett dabei, weil es auch einfach dazugehört. Und ehrlich, als ich es zum Auskühlen bei Seite gelegt habe, habe ich mir immer ein kleines Streifchen abgeschnitten, weil es so unfassbar lecker war. Damit Ihr auch in den Genuss kommt, gibt es hier die Anleitung und noch ein paar weitere Zubereitungsideen. FOURhang auf!
Der Countdown läuft: In zwei Tagen ist Silvester. Wenn ihr noch auf der Suche nach einer Vorspeise oder einem Snack seid, dann checkt mal mein supereinfaches Rezept für megaleckere Avocado-Cracker. “Fourhang auf”!
Vielleicht seid Ihr auch so ein Fan der Sendung “The Taste” wie ich? Wie die Kandidaten diese Wahnsinnkreationen auf einen einzelnen Löffel zaubern? Ich bin jedes Mal sowas von geplättet. Und das nicht nur von den Profis, sondern auch von den Hobbyköchen. Denn das sind wir ja schließlich auch! Während ich also immer gebannt vor dem Fernseher diese Herausforderungen neidvoll mitverfolgte, fielen immer wieder zwei Worte: Sous Vide. Hm…beim ersten Mal hatte ich nur Fragezeichen in den Augen. Aber recht schnell habe ich geschnallt, dass das eine Garmethode ist, die den Geschmack des Gargutes besonders hervorhebt. Es hat über ein Jahr gedauert, bis ich mich zu solch einem Gerät entschloss und habe es für Euch getestet. Mit einem Weihnachtsklassiker: Ente à l’ Orange. FOURhang auf!
Zuckerfrei – drei Wochen sind geschafft und liegen nun hinter mir. In diesem abschließenden Artikel gebe ich euch Tipps und Rezepte mit auf den Weg und sage euch, was es mir gebracht hat.
*Werbung*
Zeit zu haben ist Lebensqualität. Gesundheit das Wichtigste. Gerade wenn man beruflich oder familiär eingespannt ist, ist es oft knapp mit der Zeit und es wird auf die Schnelle etwas zubereitet. Ist es immer gesund? “Ach, Schwamm drauf”, sagt man sich manchmal, wer kennt es nicht. Ja, passiert, kommt vor. Vor ein paar Monaten waren wir bei der Eröffnung von “Wholey” in Berlin, einem innovativen Start-Up für Bio-Smooties. Gegründet, unter anderem von einem Freund von uns, war es uns ein Bedürfnis, dabei zu sein! Sogar der Mann war begeistert, denn diese Bio-Smoothies waren besonders. Denn: schockgefroren und in Nullkommanix zubereitet und wahnsinnig köstlich. Wie Ihr also Zeit spart und dabei Eurem Körper was Gutes tut – und das ohne geringsten Aufwand und Dich und Deine Familie glücklich macht, zeige ich Euch heute. FOURhang auf!
Gastfreundschaft – ein wunderschönes Thema, um darüber ein Buch zu schreiben. Wir haben mit der Autorin und Fotografin des Buches Elissavet Patrikiou gesprochen. Warum das Kochbuch für sie ein wirkliches Herzensprojekt ist, was für sie Gastfreundschaft bedeutet, was das Buch sie gelehrt hat und welches ihr Lieblingsessen ist, hat sie uns verraten.
Hühnersuppe – unfassbar gesund und wahnsinnig lecker. Doch entscheidend für den Geschmack ist das Suppenhuhn selbst. Worauf ihr bei dem Kauf achten müsst und warum es voller Superkräfte steckt, erzähle ich euch heute. Zudem gibt es ein Rezept für meine Variante einer vietnamesischen Hühnerbrühe mit Reisnudeln. Und zu gewinnen gibt es auch noch etwas. Also “Fourhang auf”…