Autor

Katrin

Durchsuchen

Himbeer-Pavlova mit süßem Pesto

Rezept drucken
Himbeer-Pavlova mit süßem Pesto
Portionen
Portionen
Zutaten
Himbeer-Pavlova
Süßes Minz-Pesto
Portionen
Portionen
Zutaten
Himbeer-Pavlova
Süßes Minz-Pesto
Anleitungen
Für die Himbeer-Pavlova
  1. Crème Fraîche, Vanillepulver und Puderzucker cremig rühren. Die Himbeeren waschen und trocken tupfen. Baiser und Himbeeren zur Seite stellen.
Für das süße Minz-Pesto
  1. Die Minze waschen und trocken schütteln, die Zitrone auspressen und den Saft zusammen mit allen anderen Zutaten für das Pesto in einen Mixer geben und kräftig mixen. (Ein wenig Minze für die Dekoration zur Seite legen.)
Servieren
  1. Erst kurz vor dem Essen Schicht für Schicht alles in einem Glas anrichten. Ansonsten würde sich das Baiser zu schnell mit Flüssigkeit vollsaugen und wäre dann nicht mehr so schön knusprig. Wie bei einer Lasagne immer abwechselnd Creme, Baiser, Pesto und Himbeeren schichten. Zu guter Letzt mit Himbeere, Baiser und Minze abschließen.

Zitronen-Mascarpone-Kuchen mit Zuckerguss und Walnüssen

Rezept drucken
Zitronen-Mascarpone-Kuchen mit Zuckerguss und Walnüssen
Portionen
Scheiben
Portionen
Scheiben
Anleitungen
  1. Mehl und Backpulver mischen. Zitrone unter heißem Wasser kurz waschen, anschließend die Schale abraspeln und den Saft der Zitrone auspressen. Butter und Zucker in eine Rührschüssel geben und kräftig mit dem Schneebesen eines Handrührgerätes rühren. Eier einzeln und nacheinander hinzugeben, anschließend Mascarpone, Mehl-Backpulver-Mischung, Zitronensaft und -schale ebenfalls in die Schüssel geben und alles gut miteinander verrühren.
  2. Den fertigen Teig nun in eine gefettete und mit etwas Mehl ausgestreute Kastenform füllen (ca. 10x30 cm). Im vorgeheizten Backofen bei 150 Grad Umluft ca. 1 Stunde backen.
  3. Die Walnüsse grob hacken. Den Puderzucker zusammen mit dem Eiweiß mit dem Schneebesen des Handrührgeräts so lange verrühren bis eine feste, klebrige Konsistenz entsteht. Fertigen Kuchen aus dem Ofen nehmen, ca. 10 Minuten innerhalb der Form auskühlen lassen, dann aus der Form stürzen und vollständig abkühlen lassen. Den fertigen Zuckerguss auf dem Kuchen verteilen und mit den gehackten Walnüssen bestreuen.

Onion Bhajis

Rezept drucken
Onion Bhajis
Ein indischer Takeaway-Klassiker!
Anleitungen
  1. Den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Ein 12er-Muffinblech mit Kokosöl einpinseln. Wenn ihr kein Muffinblech habt, könnt ihr auch ein Backblech mit Backpapier nehmen.
  2. Die Zwiebeln und die Süßkartoffel schälen und entweder mit einem Gemüsehobel klein reiben oder mit einem Messer in ganz dünne Streifen schneiden.
  3. Die dünn geschnittenen Zwiebel und die geriebene Süßkartoffel in eine große Schüssel geben. Eier und Gewürze hinzufügen und gut durchmischen.
  4. Die Mischung nun auf die Muffinmulden oder mit etwas Abstand auf das Backblech geben. Fest andrücken und mit etwas Olivenöl toppen.
  5. Die Onion Bhajis zwischen 20-30 Minuten im Ofen backen. Ich habe sie nach der Hälfte der Zeit mit Alufolie abgedeckt.

Knuspriger, thailändischer Quinoa-Salat

Rezept drucken
Knuspriger, thailändischer Quinoa-Salat
Portionen
Personen
Zutaten
Für den Salat
Für das Dressing
Portionen
Personen
Zutaten
Für den Salat
Für das Dressing
Anleitungen
  1. Dressing: Erdnussmus und Honig in eine mikrowellengeeignete Schüssel geben; 20 Sekunden in der Mikrowelle erhitzen. Ingwer, Limettensaft, Sojasauce, Essig sowie Sesam und Olivenöl hinzufügen und umrühren bis die Mischung glatt und cremig ist.
  2. Die Quinoa nach Packungsanleitung kochen und anschließend mit dem Dressing verrühren.
  3. Die Garnelen für kurze Zeit in der Pfanne in Olivenöl anbraten.
  4. Edamame, Karottenstifte, geschnittenen Rotkohl, gewürfelte Paprika, kleine Zwiebelringe, geschnittene Lauchzwiebeln und Cashewkerne in eine große Schüssel geben.
  5. Nun auch die Quinoa dazugeben und alles schön miteinander vermengen. Es darf gerne ein bisschen durchziehen. Zum Schluss mit den Garnelen servieren. Guten Appetit!

French Onion Dip

Rezept drucken
French Onion Dip
Der French Onion Dip ist cremig, aromatisch und frisch und passt zu Kartoffelchips, Baguette oder Gemüsesticks.
Portionen
Schälchen
Portionen
Schälchen
Anleitungen
  1. Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und die Zwiebeln mit etwas Salz dazugeben. Die Zwiebeln 2 Minuten lang rühren und dann die Hitze auf niedrig reduzieren. Die Zwiebeln alle 2-3 Minuten weiterrühren und karamellisieren lassen, bevor sie erneut umgerührt werden. Wenn sie anfangen zu kleben oder zu bräunen, ein paar Esslöffel Wasser hinzufühgen, um sie zu rehydrieren.
  2. Die Zwiebeln etwa 45 Minuten lang weiterbraten. Sobald die Zwiebeln karamellisiert sind, kommen sie in eine kleine Schüssel zum Abkühlen in den Kühlschrank.
  3. Nachdem die Zwiebeln abgekühlt sind, werden sie mit Schmand, Schnittlauch, Petersilie, Salz und Pfeffer cremig gerührt und mit weiteren Kräutern garniert.

Onion Bhajis – Ein indischer Takeaway-Klassiker

*Werbung

Habt ihr schon mal von Onion Bhajis gehört? Wenn ich ehrlich bin, kannte ich diesen indischen Takeaway-Klassiker bislang nicht. Doch dank eines neuen Kochbuchs, das bei mir eingezogen ist, habe ich ihn kennengelernt. Und was soll ich sagen: … auch lieben gelernt! Wahnsinnig lecker und so schnell und easy zubereitet. „FOURhang auf“!

Zuckerentzugskurs – Interview mit Saskia von „Deine gesunde Familie“

Der Countdown läuft: Am 20.1. starte ich mit dem sechswöchigen Zuckerentzugskurs „Zuckersüße Freiheit“ von „Deine gesunde Familie“ von Saskia Da Silva. Saskia isst seit fast 7 Jahren zuckerfrei, glutenfrei und vegan. Im Interview spricht sie über ihren Kurs, wie sie zu ihrer Ernährungsweise kam und welche Veränderungen sie selbst seit ihrer Ernährungsumstellung erlebt hat.