Die Leichtigkeit der letzten Wochen, wurde durch die jüngsten Ereignisse in Aleppo überschattet. Wegschauen geht nicht. Die Bilder haben sich eingebrannt. Oft ist es ja so, dass immer viel geredet wird, aber so richtig was unternehmen kann man nicht – oder man weiß einfach nicht wie. Aber es gibt Möglichkeiten zu helfen und das kann tatsächlich jeder….

Ich bin ja normalerweise eher der cleane Typ, wenn es um Dekoration geht. Gerade in einer Altbauwohnung finde ich Deko zu überbordend, denn mit Stuck, Kachelöfen und Jugendstilverglasungen wirkt es oft viel zu viel. Aber Blumen können immer bei mir Einzug halten. Sie nehme ich gerne als neue Mitbewohner auf. Heute zeige ich Euch eine herbstliche Kaffeetafel, mit festlicher Tischdekoration in altrosa und grau. Wer mag vorbeikommen?

Am Wochenende hatte ich totale Lust auf Hühnersuppe. Aber die meisten Rezepte sind mir zu aufwändig: Ganzes Suppenhuhn für einige Zeit im Wasser kochen, danach enthäuten, von den Knochen lösen etc. Zumindest letztes Wochenende hatte ich darauf keine Lust. Also habe ich mir ein schnelles Rezept ausgedacht. Durch die Avocado und die Limette bekam die Suppe ihren ganz eigenen Geschmack. Es tat mal gut, zwischen all den süßen Weckmännern, Gewürzkuchen und weihnachtlichen Zimtkeksen etwas Salziges und leicht Saures zu essen. Zudem stärkt sie die Abwehrkräfte, die wir ja alle gerade gut gebrauchen können, um gesund durch den Winter zu kommen.

Eigentlich gehört eine Sporthose doch auf den Sportplatz oder auf die Trainerbank, oder? Tjaaaa nix da. Denn immer wieder zieht es die Designer dahin, aus der klassischen Sportvariante, Keypieces zu entwerfen. Vom äußeren Schein ähneln diese Hosen sehr ihren “richtigen” Verwandten, nur mit dem Unterschied, dass sie ausgeführt werden wollen. Sie möchten sich unters Volk mischen und nicht ihr Leben mit Ball oder Schläger fristen. Wie man die Sporthose gesellschaftsfähig macht, zeige ich Euch heute im Video: FOURhang auf für den Fire & Ice-Look!

Wir gehen mit großen Schritten dem dritten Advent entgegen. Kennt ihr das Gefühl, dass euch die Zeit einfach davonrennt? Es ist ja nicht so, dass ich zu nichts komme, aber ich habe einfach das Gefühl, dass es viel zu schnell geht. Am liebsten würde ich mir eine Uhr zu Weihnachten wünschen, die die Zeit anhalten kann. Klar, man sagt, dass die Zeit gerade dann schnell vorbeigeht, wenn man glücklich ist und schöne Dinge erlebt. Und von schönen Dingen, tollen Einladungen, lang geplante Verabredungen auf dem Weihnachtsmarkt zum Glühwein trinken etc. ist man in der Adventszeit nur so umgeben. Was ich alles in der Woche erlebt, erledigt und noch vorhabe: jetzt in meiner Wochennotiz.

Ich muss ja zugeben, dass für mich alle anderen Social-Media-Kanäle unwichtig wurden, als ich Instagram entdeckt habe. Die Plattform gibt es nun schon seit sechs Jahren und ich bin täglich zu Besuch. Natürlich auch, um unseren eigenen Instagram-Account zu füttern. Aber auch für die wunderbare Inspiration und zum Überbrücken mancher Wartezeit. Ich liebe die schönen Bilder und die Instant-Momente, die die #igers (Instagrammers) festhalten. Ich koche nicht selten Rezepte nach und bekomme viele Stylingtipps. Und heute empfehle ich euch meine liebsten Instagram-Accounts, die jedes Mal beim Anklicken mein Herz hüpfen lassen. Los geht’s!

Mmm, wie schön es doch ist zu schlemmen und in der Weihnachtszeit Reibekuchen, Raclette, Kekse und Co. zu verputzen. Zwischen all der Schlemmerei brauche ich aber auch mal etwas Frisches und Knackiges für zwischendurch. Etwas Gesundes. Die Zutaten sind schnell geschnibbelt und ich stand keine 10 Minuten in der Küche um den Salat zuzubereiten. Hier kommt mein super-easy-peasy-schnell-gemacht Salat:

Seit 2015 schreiben in der Reihe “Mama Talk” von der lieben Frauke von ekulele jede Woche sieben Mütter über ein bestimmtes Thema. Dank sieben Blickwinkeln kommen dabei immer überraschend unterschiedliche Texte heraus. Und in dieser Woche dreht sich beim “Mama Talk” alles um Wünsche für die Weihnachtszeit. Und wir sind ausnahmsweise mal mit dabei und erzählen euch heute von unseren Wünschen – sowohl tatsächlichen Produkten als auch unbezahlbaren Dingen. Und da wir zu viert sind, bekommt ihr allein schon bei uns vier verschiedene Blickwinkel. Los geht es mit Maikes Wünschen für die Weihnachtszeit, darunter lest ihr Leonies Wünsche, gefolgt von Katrins und Nicoles Wünschen. Viel Spaß beim Lesen und vielleicht nachwünschen!

Mit Beginn der Weihnachtszeit fängt bei uns zu Hause der gemütlichste Teil des Jahres an: Kuscheln, Bücher lesen, Plätzchen backen, basteln und Freunde einladen. Das macht ja alles spaß, aber ein bisschen Abwechslung darf es ruhig mal sein. Bevor einem der Lagerkoller zu erdrücken scheint, sollte man dringend mal raus.

Kann es sein, dass Overknees gerade ihr Comeback feiern? Ich weiß gar nicht, ob sie überhaupt mal out waren, jedenfalls habe ich gerade das Gefühl, dass sich jedes Modehaus ein paar Exemplare ins Sortiment genommen hat. Ich persönlich liebe diese überlangen Stiefel, die übers Knie hinausgehen. Heute habe ich daher für euch drei Outfits fotografiert, wie ich meine drei Overknee-Stiefel gerne kombiniere.