Diese Woche verlief ziemlich unspektakulär, war aber dennoch sehr schön und entspannt. Alles stand im Zeichen der “Entschleunigung” – mal nicht so oft auf das Handy schauen, mal nicht jeden Termin annehmen – um sich mehr auf das wesentliche zu konzentrieren. Zum Beispiel einen schönen Spaziergang machen oder am Wochenende mit seinen Lieblings-Menschen kochen! Wenn ihr letzteres auch mal wieder vorhabt, kann ich euch ein super Kochbuch empfehlen. Ich habe es für euch in meiner Wochennotiz verlinkt.
Wer mich kennt, hätte nie geglaubt, dass ich mal eine Reiseempfehlung für Mallorca aussprechen, geschweige denn verschriftlichen würde. Aber es kam, wie es kommen musste: Unsere Urlaubsplanung haben wir das ganze Jahr über vor uns hergeschoben und dann war es plötzlich Mitte September, musste schnell gehen und wir waren überraschend glücklich mit unserem Urlaub auf Mallorca. Doch lest selbst.
Ich habe mich neulich gefragt, was man so in Polen isst? Ich habe eine Bekannte aus Polen, die mir immer mal was Gutes tun möchte. Wenn ich meinen Kleiderschrank ausmiste und das kommt ja oft vor, bekommt sie immer eine große Tasche. Was für ein Glück haben wir die gleiche Kleider- und Schuhgröße. Das süßeste Kompliment machte sie mir neulich, als sie sagte, sie sei die Bestgekleidetste (ist das ein Wort???) unter ihren Freundinnen….wie lieb.
Da ich aber keinen Schnaps trinke, scheint ein Thema in Polen zu sein, und mir auch aus Süßem nicht so viel mache habe ich sie einfach gefragt, welche kulinarischen Spezialitäten es in Polen gäbe?
Heute möchte ich euch ohne großes „trara“ ein paar Lippenstifte vorstellen. Lippenstifte, die ich immer gerne benutze, mit denen ich mich immer wohl fühle – meine Lieblings-Lippenstifte eben.
Diese Woche ist für mich eine kurze Arbeitswoche und dann geht es ab zu einem kleinen Trip an die Côte Azur. Man, ich freue mich so sehr, weil ich dort irgendwie auch auf den Spuren meiner Teenager Zeit bin. Mal schauen, ob alles noch so ist wie es war? Ich denke schon…bis auf meine Urlaubsliebe von vor 29 Jahren. Die sitzt hoffentlich nicht mehr am Strand!
Bis dahin ist noch einiges zu tun. Wenn ihr meine High-und Lowlights wissen wollt und was ich auf dem Zettel hatte, ziehe ich euch gerne den FOURhang auf:
Wer wie ich hin und wieder ein Fan der Low-Carb-Küche ist, sollte unbedingt Zucchininudeln, sogenannte Zoodles, ausprobieren. Ihr werdet die Kohlenhydrate von „echten“ Nudeln wirklich und wahrhaftig nicht vermissen und habt auch noch etwas für die Linie getan. Das Essen kam für mich also kurz vor dem Bikini-Urlaub (letzte Woche ging es noch mal in die Herbst-Sonne gen Mallorca) wie gerufen. Schwupps war 1 Kilo weg.
Mist schon wieder Montag. Das Wochenende war lehrreich und mega interessant, denn ich war ja am Samstag bei der MiniBlogst! Den Sonntag brauchte ich, um gesund zu werden (mann, die Nase lief und lief) und den Berliner Marathon vom Balkon aus zu verfolgen (ich bin ja eher die Passivsportlerin) und heute geht es wieder los. Ich kann mich am besten motivieren, wenn ich mir die Klamotte so raussuche, dass sie mir gute Laune bereitet. Die habe ich zwar immer – aber bei diesem “ich gehe dann mal in den Supermarkt-Alltagsoutfit”, glänzen nicht nur meine Schuhe!
Ich kann nicht wirklich sagen, dass ich mich mit Brautkleidern auskenne, denn ich wurde noch nicht gefragt. Aber als Gast bin ich ein Profi. Es gab Zeiten, da war ich bestimmt auf 20 Hochzeiten pro Jahr eingeladen. Gut, ich bin ja auch schon einen Tacken älter.
Die heutige Woche steht bei mir unter dem Motto „Decluttering“, das heißt ausmisten und loslassen. Ausmisten macht glücklich. Davon bin ich fest überzeugt. Denn man hortet viel zu viel Zeugs, Klimbim, Plunder, Kram, Ramsch, Firlefans, das man – wenn man ehrlich ist – nicht mehr braucht. Was mich sonst die Woche noch so bewegt hat, lest ihr in meiner Wochennotiz.
Dieses Rezept ist der absolute Knüller – unkompliziert, schnell und mega lecker!