*Werbung*
Zeit zu haben ist Lebensqualität. Gesundheit das Wichtigste. Gerade wenn man beruflich oder familiär eingespannt ist, ist es oft knapp mit der Zeit und es wird auf die Schnelle etwas zubereitet. Ist es immer gesund? “Ach, Schwamm drauf”, sagt man sich manchmal, wer kennt es nicht. Ja, passiert, kommt vor. Vor ein paar Monaten waren wir bei der Eröffnung von “Wholey” in Berlin, einem innovativen Start-Up für Bio-Smooties. Gegründet, unter anderem von einem Freund von uns, war es uns ein Bedürfnis, dabei zu sein! Sogar der Mann war begeistert, denn diese Bio-Smoothies waren besonders. Denn: schockgefroren und in Nullkommanix zubereitet und wahnsinnig köstlich. Wie Ihr also Zeit spart und dabei Eurem Körper was Gutes tut – und das ohne geringsten Aufwand und Dich und Deine Familie glücklich macht, zeige ich Euch heute. FOURhang auf!
Ich bin riesengroßer Fan DER deutschen Food-YouTuberin schlechthin: Sally. Grund genug, für euch ein Gewinnspiel mit drei tollen Sally-Artikeln sowie ein Rezept für ihre Mandarinen Quarktorte bereitzuhalten. Fourhang auf!
Für mich gibt es nichts Schöneres als mit Freunden zusammenzusitzen, richtig gut zu essen, zu trinken und vor allem viel zu lachen. Richtig oft haben wir zwar keine Gäste, aber wenn, dann finden wir auch schlecht ein Ende und kommen erst in den frühen Morgenstunden ins Bett. Gerade war es wieder so. Ein Freund kam aus Frankfurt zu Besuch, dann haben wir schnell überlegt, wen wir dazu einladen können und schwups waren wir zu sechst. Ich zückte Stift und Zettel, denn ich wollte keinen großen Topf Nudeln auf den Tisch stellen, was ich übrigens auch total gemütlich finde. Vorspeise und Hauptspeise waren gesetzt, also fanden Jakobsmuscheln mit einer Avocadocreme und Hirschfilet mit Caponata den Weg auf die Menü Karte. LowCarb, köstlich und wunderbar einfach vor- und zuzubereiten. FOURhang auf für das 2-Gänge-Menü.
Gastfreundschaft – ein wunderschönes Thema, um darüber ein Buch zu schreiben. Wir haben mit der Autorin und Fotografin des Buches Elissavet Patrikiou gesprochen. Warum das Kochbuch für sie ein wirkliches Herzensprojekt ist, was für sie Gastfreundschaft bedeutet, was das Buch sie gelehrt hat und welches ihr Lieblingsessen ist, hat sie uns verraten.
Hühnersuppe – unfassbar gesund und wahnsinnig lecker. Doch entscheidend für den Geschmack ist das Suppenhuhn selbst. Worauf ihr bei dem Kauf achten müsst und warum es voller Superkräfte steckt, erzähle ich euch heute. Zudem gibt es ein Rezept für meine Variante einer vietnamesischen Hühnerbrühe mit Reisnudeln. Und zu gewinnen gibt es auch noch etwas. Also “Fourhang auf”…
Vielleicht habe ich es ja schon mal erwähnt oder Ihr habt es mitbekommen. Ich liiiiiiebe Strickmäntel! Ob im Sommer die dünnere Variante, wenn es abends etwas frischer wird und natürlich in der kälteren Saison, als Alternative für den Pullover. Bluse drunter reicht meist völlig aus. Dazu gibt es ihn in tausend Farben, Längen und Formen und sind für jedes Styling für mich ein fester Begleiter. Denn ob sportlich mit Jeans, gemütlich zuhause, sieht auch der Strickmantel zum Kleid manchmal richtig toll aus. Habe Ihr Lust auf meine Strickmantel-Parade und meine Lieblings-Online-Shopping- Tipps? Dann, FOURhang auf:
Zuckerfrei – das klingt erst mal krass und dramatisch. Aber dass es mir tatsächlich total leicht fiel und wie es mir damit erging, lest ihr in meinem Fazit zu meiner ersten Woche…
Geht es Euch nicht auch so? Der Herbst ist da, der Himmel ist grau und es ist ungemütlich draussen. Man dürstet nach etwas kräftigerer Küche. Manche mögen Suppen, Kürbis in allen Aggregatszuständen. Ich mag ja auch zwischendurch mal Kohlenhydrate. Und wenn man dann mal eingeladen ist, zu Ente, Gans oder Wild oder die Chance im Restaurant hat, dann fliegen bei mir die Knödel auf den Teller. Knödel aller Art. Oft kommen die runden Kugeln aus Kartoffeln auf die Karte oder Semmelknödel. Da ich schon selbst gerne mal für viele Leute Serviettenknödel zubereitet habe, gibt es heute für Euch, eine tolle Beilage für die nächsten Wochen: Brezen-Serviettenknödel. FOURhang auf:
Ehe es für mich am Montag mit meiner zuckerfrei-Challenge losgeht, gab es letztes Wochenende noch mal köstlichste, zweifarbige Waffel-Sandwichs.
Marrakesch stand schon lange auf unserer Reise-Bucket List, schon allein, weil meine Freundin Andrea mich seit Jahren bekniet. Im Mai, bekam der Mann diese Kurzreise von mir geschenkt, obwohl es wetterbedingt noch bis November dauern mußte. Denn eine Reisezeit bei 25 Grad ist für uns doch angenehmer als im Sommer bei 46 Grad. Jetzt waren wir da und haben in 2,5 Tagen einen Kurztrip Marrakesch vom Feinsten erlebt. Alles zu Fuß und mit wundervollen Eindrücken, die bleiben. FOURhang und ab auf den fliegenden Teppich: