Heute möchte ich euch ein paar Inspirationen für eure Kinderzimmer-Einrichtung geben. Genau genommen zeige ich euch heute das Kinderzimmer meines großen Sohnes Fridolin, der jetzt drei Jahre alt ist. Dabei hoffe ich natürlich, dass euch die Deko, die Anordnung und das ein oder andere Produkt gefallen. Wenn es nicht verlinkt ist, könnt ihr einfach einen Kommentar hinterlassen und ich reiche euch die Info sehr gerne nach.

Kennt Ihr das? Ihr schaut euch auf Fashion Blogs um und die meisten Teile die ihr seht sind mega teuer? Quasi kaum erschwinglich. Und wenn, dann müsstet ihr ewig lange dafür sparen.  Ja und dann, gibt es schon den nächsten Trend, den man gerne mitmachen würde und wieder springen einem die alt-bekannten teuren Teile auf den Fashion-Blogs entgegen. Gut, dass es genügend alternativen gibt. Deswegen wollte ich euch heute ein paar Teile aus der H&M Kollektion vorstellen. Klar da gibts noch die aktuelle Kenzo Kollektion… aber so für jeden Tag doch nicht wirklich tragbar und falls überhaupt, nur schwer kombinierbar. Also zurück zu meinen Empfehlungen. Bis auf den dunkel blauen Rollkragenpullover handelt es sich um aktuelle Stücke, die erst noch in die Läden kommen. Wenn ihr nicht solange warten wollt, habe ich euch passende Alternativen von Zara und Co. verlinkt. 

Gefühlt ist mit dem November auch das schlechte Wetter gekommen. Oder? Das gute am November ist jedoch, dass es nicht mehr lange bis Weihnachten ist. Und dieses Jahr kann es mir mit der Vorweihnachtszeit nicht schnell genug gehen. In der heutigen Wochennotiz findet ihr einen tollen Samstags-Tipp für die ganze Familie (ideal bei schlechtem Wetter) und einen Restaurant-Tipp für die Großen. Außerdem die Empfehlung für einen Food-Blog den ich immer wieder gerne anklicke – so viel Inspiration und schöne Bilder.

Die Tage werden kürzer und das Wetter kühler. Genügend Zeit, um kreativ zu werden. Schön mit einer leckeren Tasse Tee und guter Musik in der warmen Wohnung den Kopf „freiwerkeln“. Das kreative Arbeiten ist für mich ein absoluter Ausgleich zum doch stressigen Alltag. Es macht Spaß, etwas selbst zu kreieren und damit die Wohnung zu verschönern oder anderen eine Freude mit den selbstgestalteten Dingen zu machen. Selbst die Kleine bastelt schon fleißig mit, so gut sie es halt kann.
Für viele meiner DIY-Projekte braucht ihr nicht mehr als zwei bis drei Materialien. Meist sind es Dinge, die jeder zu Hause hat. Heute zeige ich euch, wie ihr ganz einfach und im Handumdrehen ausrangiertes Porzellan und alte Gläser wieder „tischfähig“ machen könnt.

Im Herbst denkt man beim Kochen an deftige Eintöpfe, Schmor- und Ofengerichte. Deftig, genau, weil man es jetzt so gerne warm im Bauch hat. Aber was ist, wenn man auch in der dunklen Jahreszeit weiterhin seine LowCarb Gerichte essen möchte? Die Weihnachtszeit mit Plätzchen und Stollen kommt schließlich früh genug! Ich finde Gemüse ja großartig, deshalb passt gebackener Blumenkohl wunderbar, weil das ja quasi auch ein Ofengericht ist. Damit es nicht zu langweilig ist, habe ich ein Lachsfilet glasig gebraten und einen leicht orientalischen Dip dazu gereicht. Der Mann meint, es war eine Sensation!

Wenn man beschreiben würde, was ich für einen Style habe, dann ist das sicher alles andere als klassisch. Einen Hosenanzug oder ein Kostüm bei mir zu finden – Fehlalarm! Ich liebe es zu experimentieren, die schrägsten Muster zu kombinieren, dabei hoffentlich nicht lächerlich auszusehen und trotzdem meinen Stil zu unterstreichen. Natürlich kenne ich auch die Tage, da gibt es nur Sweatshirt und Jeans, aber dann knalle ich ein paar Glitzerpumps an die Füße und schon isses wieder Leonie-Style. Keine Angst, bin nur ein Fashion-Mädchen, wie mich Guido Maria Kretschmer mal nannte und deshalb habe ich einmal meine persönliche Styling-Fibel aufgeschrieben.

Warum sind die Wochen, wenn der Sommer vorbei ist, immer so vollgestopft? Man beschäftigt sich zwar mehr zuhause, dennoch häufen sich auch die Veranstaltungen in der Stadt. Gerade erst war ich zu einem Charity-Dinner von Be an Angel e.V. geladen. Es scheint wohl an der besinnlichen Zeit zu liegen.
Was aber impliziert, dass man zu nix mehr kommt oder man einfach zu viel auf dem im Kopf hat. Wenn Euch meine High-und Lowlights meiner Wochennotiz interessieren und was ich auf dem Zettel hatte, dann ziehe ich euch gerne den FOURhang auf:

Zugegeben: Quinoa gibt es in jedem Café, man liest darüber auf jedem guten Food-Blog und wenn man es noch nicht probiert hat, ist man irgendwie out. Kurz gesagt: An Quinoa geht kein Weg vorbei. Eigentlich langweilig, dass wir nun auch über den Wundersamen schreiben und heute eine Rezeptempfehlung für euch haben. Doch langweilig ist sie keineswegs, denn sie revolutioniert ein bisschen die Tex-Mex-Küche (Texas-Mexiko). Denn heute gibt es bei uns Chili ohne Fleisch, stattdessen mit Quinoa.

Irgendwie fliegen mir die Wochen gerade viel zu schnell vorbei. Zum Glück haben wir unsere regelmäßige Wochennotiz, in der wir die Tage Revue passieren lassen können. Was mir in dieser Woche schmeckte und was nicht, woran ich noch dringend denken muss, wie mich die aktuelle Woche beeinflusst hat und was ich gerne noch erleben möchte – all das lest ihr in meiner heutigen Wochennotiz!