In unserer Wochennotiz blicken wir abwechselnd immer freitags auf unsere vergangenen Tage zurück. In meiner heutigen Wochennotiz erzähle ich euch, was es für mich zu feiern gab, welche neuen Teile bei mir eingezogen sind, bei welchem Stück ich eure Hilfe brauche und was bei mir auf den Tisch kam. Los geht’s!

Jede Frau hat ihre Lieblingsstücke im Kleiderschrank, die sie am liebsten ständig tragen würde. Bei mir ist es unter anderem meine über alles geliebte Bikerjacke. Ein Kleidungsstück, das einen sein Leben lang begleitet, deshalb ja auch ein Lieblingsstück. Und dazu kommt noch, sie ist unglaublich variabel einsetzbar, mal abgesehen vom Motorrad-Look: Sportlich, romantisch, elegant kann sie sein und dabei absolut partytauglich. Bikerjacke viermal anders! 

Letzte Woche habe ich euch den Protein-Fluff vorgestellt und heute geht es weiter mit einer leckeren und gesunden Alternative für einen Abendsnack. Nach dem Abendessen brauche ich nämlich immer etwas zum Knabbern und da müssen es ja nicht jedes Mal Chips & Co. sein. Also habe ich recherchiert und bin über wahnsinnig leckere Möhren-Pommes gestolpert. Ich habe sie letzte Woche allein drei Tage lang hintereinander gemacht, so lecker sind sie. Und sie würden sich auch hervorragend für einen Besuch von Freunden anbieten, als kleine Vorspeise oder für ein Buffet. Probiert sie unbedingt mal selbst aus! Schneller und gesünder geht es auf keinen Fall. Dazu gibt es körnigen Hüttenkäse. Guten Appetit!

Sie war nie wirklich weg. Vielleicht verstaubte sie einige Jahre in den Schränken, weil man sie als spießig titulierte. Das arme Ding. Aber jetzt kommt sie wieder, in ihrer vollen Pracht und Schönheit. Die Stehkragenbluse. Das Décolleté verdeckend, verkörpert sie eine subtile Sexyness. Denn sie kann verspielt oder streng sein und dabei sehr elegant aber auch sportlich. Genau diese Varianten zeige ich Euch heute. FOURhang auf!

Kennt ihr diese fluffige und leckere Paradies Creme von Dr. Oetker? Die könnte ich ja jeden Abend löffeln. Purer Genuss! Nur leider enthält die Creme ganz schön viel Zucker, hat ordentlich Kalorien und eignet sich daher nicht wirklich für jeden Tag. Auf der Suche nach einer Alternative bin ich dank Marsha von „Eine Prise Lecker“ auf den sogenannten „Protein-Fluff“ gestoßen. Ich habe ihn nun für euch getestet und kann schon mal sagen: kein Zucker, kein Fett, kaum Kalorien, cremig, lecker, los geht’s! 

Jeden Tag ein frischer Smoothie

Das habe ich mir mal vorgenommen und eine Zeit lang auch tatsächlich gemacht. Aber nach einer Weile wurde es mir dann doch zu aufwendig. Schade eigentlich. Denn der dafür extra neu angeschaffte Mixer wurde erst mal in den Schrank verbannt und fing an Staub anzusetzen. Nur ab und zu hatte er seinen großen Auftritt und durfte gelegentlich zum mixen einer Suppe nach draußen. Das war’s  dann aber auch für ihn!

Ich arbeite in Teilzeit, was essenstechnisch für mich bedeutet, dass ich mir an den meisten Tagen mein Essen für den Arbeitstag von zu Hause mitnehme – mit Hilfe einer Lunchbox. Ich könnte natürlich auch das Essen aus der Kantine holen und mit in den 4. Stock in mein Büro nehmen, aber was Kantinenessen ja oft mit sich bringt: Häufig ist es ungesund und fettig – Pommes, Pizza und Co. lassen grüßen – oder mir bleibt nur der Gang zur Salatbar, weil alle Hauptgerichte mit Rind oder Schwein sind – und ich nur Huhn esse. Nichts gegen Salat, aber jeden Tag muss ich ihn auch nicht haben. Manchmal braucht der Magen ja auch etwas Warmes. 

Das Wochenende war zur Erholung da, schließlich mußte ich die Füßlein und meine Stimme von der Fashion Week wiederbeleben. Aber ich war diese Woche dennoch wieder voller Tatendrang. In ganz Deutschland zeigt der Wetterbericht Sonne, nur bei uns nicht. Es ist trübe und grau. Da muß ich mir eben etwas Farbe in mein Leben holen. Sonst wird man ja noch depressiv! Ob ich es doch geworden bin oder nicht…lasst Euch überraschen von meiner heutigen bunten Wochennotiz!

Zweimal im Jahr geht es in Berlin rund! Die sowieso schon bunte Stadt wird noch um einiges farbiger, vielleicht auch etwas schräger und manchmal auch Gott sei Dank etwas glamouröser. Denn dann ist Fashion Week.  Seit Jahren habe auch ich das Vergnügen, in dem Getümmel die neuesten Styles zu begutachten (wobei wir in Berlin jetzt nicht so innovativ sind), mir von den neuesten Top-Themen ein Bild zu machen und auch gute Bekannte zu treffen, die sonst in ganz Deutschland verstreut sind. Und: Ich gebe mir Mühe bei meinen Outfits, wobei, mache ich das nicht sonst auch?! Am Ende der Woche, sind die Füsse platt, die Stimme weg, die Ringe unter den Augen dunkel, aber: Man kann davon halten was man will, ich liebe das Mode-Spektakel.

Schon oft habe ich diese geniale Idee bei Pinterest oder auf Foodblogs gesehen und endlich habe ich es nachgebacken: Brownie trifft Käsekuchen oder auch Cheesecake-Brownie. Megaköstlich und oberlecker! Es ist schnell und easy gemacht und mit ein bisschen Glück habt ihr auch alle Zutaten schon zu Hause. Und es macht echt was her und ist eine coole Alternative zum Zupfkuchen.