Ich habe heute mal wieder etwas aus dem Bereich “schnelles, easy-peasy und megagesundes Rezept” für euch. Nach dem Protein-Fluff, der Nicecream, den Energiekugeln, den Avocado-Pommes, den Möhren-Pommes und dem zuckerfreien Ketchup erzähle ich euch heute, wie ich meine neueste Lieblings-Marmelade zubereite. Schneller und gesünder geht es nicht, denn für die Chia-Marmelade benötigt ihr nur zwei Zutaten und habt eine low-carb-Variante ohne raffinierten Zucker, die euch – und euren Kindern – mit Sicherheit schmecken wird.

Katrin und ich sind große Fans von gesunder und ausgewogener Ernährung. Ich selbst esse alles, wohl dosiert und nicht übertrieben. Katrin verzichtet weitgehend auf Fleisch und liebt Obst über alles. Deshalb waren wir sehr begeistert, dass wir eine Saftkur mit den Cold Pressed Juices von BlattReich ausprobieren durften. Wie wir also Vitalstoffe aus 15 Kilo Obst und Gemüse in 5 Tagen zu uns genommen und erlebt haben, servieren wir heute in “Fläschchen”. FOURhang auf!

Ich habe heute mal wieder einen absoluten Tipp in Sachen Gesundheit und Ernährung für euch. Denn wenn ihr uns schon länger folgt, wisst ihr, dass ich versuche, mich zum einen sehr gesund und abwechslungsreich zu ernähren. Zum anderen bin ich neuen Trends und Tipps sehr aufgeschlossen . Daher zeige ich euch heute, mit welchen Lebensmitteln und Produkten ich mir am liebsten mein Frühstück zubereite und welches Produkt ich dabei neu kennengelernt habe.

Im Zuge meiner Reise nach Holland mit meinen reizenden Blogger-Kolleginnen haben wir ja den ersten Tag kulinarisch verlebt. Dass sich beim Thema Niederlande auch Blumen in den Fokus schieben, war für mich logisch und habe mich auch sehr gefreut. Denn: Ich bin eine Blumenliebhaberin. Schnittblumen und Balkonpflanzen sind mein Steckenpferd. Sicher, man muß eine gewisse Leidenschaft dafür aufbringen, man sollte die Pflänzchen hegen und pflegen (ich spreche sogar manchmal mit ihnen, hihi). Aber, dass es auch Pflanzen und Blumen gibt, bei denen der obligatorische grüne Daumen nicht so eine maßgebliche Rolle spielt, habe ich dann am zweiten Tag der Reise erfahren. Für alle, die sich an Buntes und Grünes ranwagen möchten und sich bis dato noch nicht getraut haben, habe ich Euch heute die perfekte Lösung! Und auf eine Weise “gesund” ist sie auch noch: FOURhang auf:

Die Grillsaison ist in vollem Gange und ein langes Wochenende mit freiem Pfingstmontag steht bevor. Wenn auch ihr an mindestens einem Tag grillen wollt, dann habe ich hier einen Spitzentipp für euch: ein Rezept für blitzschnellen und zuckerfreien Ketchup, der megalecker ist und dem echten in nichts nachsteht. Meine Kids, der Mann und ich lieben ihn… 

Habt ihr demnächst einen Geburtstag zu feiern, wollt ihr den Kollegen mal wieder etwas Selbstgebackenes mit ins Büro nehmen oder steht ein Wochenendbesuch von Freunden auf dem Programm? Dann empfehle ich euch ein Rezept für die schnellsten und leckersten Apfelküchlein. Und wenn ihr wissen wollt, wie mir die runde Form so gut gelungen ist, lest mal weiter…

News-Alarm! Ihr Lieben, wir haben Neuigkeiten für euch: Bis hierhin war es auf dem Blog eine sehr schöne Reise zu viert – an dieser Stelle noch mal ganz lieben Dank an Maike und Nicole für die vergangenen zehn Monate und unsere gemeinsame Zeit mit dem Blog. Aber nun sind wir ab sofort auf „FOURhang auf“ zu zweit! Jawoll, denn vier (oder auch FOUR) Augen sehen mehr! Wenn ihr euch fragt, warum wir den Blog nur noch zu zweit weitermachen: Eine richtige Antwort gibt es darauf nicht, aber in den letzten Wochen haben wir alle vier gemerkt, dass wir verschiedene Schwerpunkte setzen und dass wir uns in unterschiedliche Richtungen mit dem Blog entwickeln möchten. Daher war eine Trennung für alle die beste Lösung. Leonie und ich sind nun wahnsinnig glücklich, dass wir den Blog “FOURhang auf” weiterführen werden. Vielen Dank an Maike und Nicole, dass ihr damit einverstanden ward. Wir wünschen euch nun ganz viel Erfolg mit eurem Instagram-Account “glitzerundlametta”.

Heute lauten unsere ersten Worte Ciao, Goodbye, Tot ziens, Au revoir und Auf Wiedersehen. Wir, Maike und Nicole,  möchten uns nämlich von euch verabschieden und euch mitteilen, dass wir Fourhangauf verlassen werden.
Sicher fragt ihr euch wieso, weshalb, warum?! Die eine „richtige“ Antwort haben wir leider auch nicht. Aber kennt ihr es nicht auch, dieses Gefühl, dass man hat, wenn man sich nach einiger Zeit in verschiedene Richtungen entwickelt? Und genau dieses Gefühl wurde bei uns allen in letzter Zeit immer stärker. Und aus diesem Grund haben wir zusammen entschieden etwas zu verändern, etwas anderes zu machen. Und das ist auch gut so. Es muss vielleicht sogar sein. Nur so gibt es schließlich die Möglichkeit, dass sich neue, andere und inspirierende Dinge entwickeln können.

Ich war erst 3 Mal in den Niederlanden. Davon im letzten Jahr ein paar Stunden in Maastricht und das erste Mal im Alter von 12. Und ich esse sehr gerne. Dass ich auch auch noch eine Pflanzentrulla bin, kam noch on Top, als ich freudig vernahm, zu meiner ersten Bloggerreise von Seidl PR eingeladen worden zu sein. Was ein Klischee, Holland kulinarisch? Für mich galten die Niederlande nicht als Feinschmecker Hochburg. Wenn ich Euch sage, dass ich am ersten Tag, im Foodkoma lag, dann wißt Ihr, mir hat es geschmeckt. Lasst Euch von mir auf eine Reise mitnehmen, zu der Ihr noch nicht mal nach Holland fahren müsst, sondern ganz einfach zuhause am Tisch esst. FOURhang auf!