In meinem ersten Artikel „Günstige und hübsche Teile von H&M“ habe ich euch ja bereits ein paar Alternativen zu all den teuren Modeblog-Klamotten gezeigt. Aber als dann der neue H&M Katalog bei mir zu Hause rein flatterte, war klar, dass es einen zweiten Teil geben muss. Also habe ich euch wieder ein paar hübsche Basics, etwas Schickes und einige Frühlings Must-Haves rausgesucht. Auch wenn man sich Letzteres bei diesem herrlichen Winterwetter gerade nur schwer vorstellen kann. Ich finde meine heutigen Empfehlungen super schön und hoffe, dass euch dieser Artikel genau so gut gefällt wie der letzte.
In meiner Wochennotiz habe ich heute hoffentlich einige Tipps und Inspirationen für euch: wie ihr Herr über eure Klamotten werdet, welches neue Küchenutensil ich liebe, welcher Instagram-Account mein Herz erfreut und wo ihr die besten Ski- und Rodelpisten rund um Köln habt. Los geht’s!
Die ersten beiden Wochen im Januar 2017 sind schon wieder rum und ich kann jetzt noch nicht wirklich behaupten, dass ich mich essenstechnisch groß zurück gehalten habe. Mensch, dabei war dies doch nach Weihnachten mein großer Wunsch! Aber ich liebe Low-Carb, denn damit habe ich vor 7,5 Jahren mal 10 Kilo abgenommen und halte mich nun weitestgehend auch daran und halte mehr oder weniger mein Gewicht. Deshalb läute ich hiermit meinen persönlichen Low-Carb Januar ein und kredenze Euch eines meiner Lieblingsgerichte: Gebratener Kabeljau mit schnellem Ofengemüse.
Meine Freundin Andrea, die Gründerin von Abury, kenne ich echt schon über 15 Jahre. Damals hatten wir geschäftlich zu tun, haben uns dann etwas aus den Augen verloren und uns vor ein paar Jahren wieder gefunden. In dieser Zeit hatte sich bei ihr wirklich viel getan: Sie gründete Abury. Sofort habe ich mein Herz verloren, in die Idee was hinter Abury steht und in ihren Mut und ihr Engagement. Da ich immer in ihrem Laden in der Kastanienallee rumstöbere und auch schon einige Taschen aus ihrer Marrakesch-Kollektion besitze, wie ihr zum Beispiel in meinem Weihnachtslook gesehen habt und Andrea meinen Style so gerne mag, kam ihr auch die Idee für ein interkulturelles Styling, frei nach dem Motto: Indien, Ecuador und Marrakesh treffen auf Berlin-Style. Diese Challenge habe ich gerne angenommen, weil sie meine Freundin ist. FOURhang auf!
Irgendwie kommt es mir so vor, als wenn ich mit diesem Artikel ein kleines Tabu breche. Vielleicht ist dem gar nicht so, aber ich fühle mich ein bisschen schlecht, wenn ich jetzt wirklich schwarz auf weiß bzw. helllrosa niederschreibe und zugebe, dass ich manchmal keine Lust auf spielen habe. Bin ich deswegen eine Rabenmutter?
2017 – und das schon bald eine ganze Woche. Echt Wahnsinn. Die Weihnachtszeit verflog schon so an mir vorbei und jetzt auch noch die Weihnachtsferien. Könnte man doch mal die Zeit anhalten. Wie mein Silvester war, was ich ganz doll vermisse und was ich mir für das neue Jahr vorgenommen habe, jetzt in meiner Wochennotiz. Here we go:
Vorneweg: Dies ist kein Kooperations-Beitrag. Er ist ganz freiwillig entstanden. Denn es ist einfach Liebe. Zwischen COS und mir, eine tiefe Verbundenheit, seit ich den Laden das erste Mal entdeckt habe. Ich mag den minimalistischen Stil, die Basic-Teile, die jeder Kleiderschrank benötigt, den Hauch Schweden, den man anziehen kann. Man ist irgendwie nie schlecht angezogen. Und COS hat einen eindeutigen Wiedererkennungswert. Ob für Frauen, Jungs oder Mädchen – hier zeige ich euch meine aktuellen COS-Favoriten.
Wow, war das Gericht schnell zubereitet! Das lag aber wahrscheinlich an der Resteverwertung von Silvester. Da gab es nämlich Raclette und der größte Teil war schon vorgeschnibbelt. Also alles einfach nur rein in den Wok, anbraten, Kokosmilch dazu gießen und schon hatten wir in null Komma nix etwas leckeres zu essen auf dem Tisch. So könnte es gerne öfter laufen. Aber auch ohne die bereits vorbereiteten Reste dauert die Zubereitung dieses Gerichts nicht lange.
Ein Frohes Neues Jahr
Gestern, während unser Sohn Mittagsschlaf gemacht hat, öffneten mein Mann und ich eine Flasche Crémant – ein Geschenk von lieben Freunden. Wir redeten über das Jahr 2016. Über unsere Elternzeit in Thailand, unsere Zeit auf Sylt, unseren Urlaub am Gardasee und wie gut es uns geht. Darüber wie dankbar wir sind, dass wir das alle zusammen mit unserem Sohn erleben dürfen.
Kaum ist Weihnachten vorbei, steht schon Silvester vor der Tür. Und damit für mich die allererste Frage: Was ziehe ich denn da an? Ich habe einmal drei Varianten für euch zusammengestellt. Dabei haben alle Outfits eines gemeinsam: Es darf metallisch glänzen! Daher sind diese Stylingtipps nicht nur etwas für Silvester, sondern im Prinzip für das ganze Jahr, wenn es mal etwas schicker sein soll. Welcher Look gefällt euch denn am besten?