In jeder Saison gibt es eine Modefarbe, die aus den Geschäften nicht wegzudenken ist. Jetzt im Frühjahr ist es: PINK! Pink, rosa in allen Schattierungen. Vor allem wird pink in dieser Saison mit rot kombiniert. Gewagt. Vor Jahren hat man bei der Kombi die Augen verdreht, heute ist es völlig normal. Ich liebe pink und habe mich auch schnell verliebt in dieses herrlich strahlende Hemdblusenkleid, das man wunderbar kombinieren kann. Als Kleid, als Mantel, offen oder geschlossen getragen – einfach ein Multitalent für tagsüber oder abends. FOURhang auf!

Was Süßes geht doch immer, oder? Gerade jetzt zum Osterbrunch oder zum Kaffee am Nachmittag. Ich selbst bin ja nicht so die „Obersüße“, deshalb freue mich mich auf alles, was mit Frucht zu tun hat. Die ersten frischen heimischen Früchte erobern jetzt die Auslagen der Geschäfte -deshalb wollte ich Euch heute ein einfaches, aber effektvolles Rezept für kleine Törtchen, Galettes, mit Erdbeeren und Rhabarber vorstellen.

Internationale Galerien, interessante Künstler, spannende Arbeiten. In drei Wochen schaut die Kunstwelt wieder auf unsere schöne Stadt am Rhein. Und ich kann es kaum abwarten bis sich endlich wieder die Tore der weltweit ältesten! Kunstmesse Art Cologne (26.04. – 29.04. mit Vernissage am 25.04.) öffnen. Ich muss gestehen, dass mich neben der Kunst vor allem das internationale Flair und die vielen unterschiedlichen Menschen auf der Messe faszinieren. Menschen jeden Alters übrigens! Was diese Messe auch für eure Kinder so spannend und faszinierend macht, erfahrt ihr in meinem Artikel.

Das Thema Hochzeit und Brautkleid ist für alle Bräute ein sensibles Thema. Es MUSS das perfekte Kleid sein, für den perfekten Tag. Es werden Zeitschriften gewälzt, auf Pinterest gestöbert, womöglich auch Hochzeitsmessen besucht. Ein unglaublicher Aufwand. Wird es der Prinzessinnen-, A-Linien-, Meerjungfrauen-Look oder doch lieber kurz?
Wer mit Tüll, Glitzer und Reifröcken gar nichts anfangen kann und lieber sein ganz persönliches Traumkleid finden möchte, für den habe ich eine Lösung. Vintage-Brautkleider mit ihrer ganz persönlichen Geschichte. Die Kleider heißen Doris, Elvira oder auch Hannelore und haben bereits glückliche Zeiten verlebt. Das zaubert einem doch schon ein Lächeln auf die Lippen, oder? Wenn ich einmal heiraten würde, dann habe ich ein gutes Gefühl, das perfekte Kleid in einem ganz besonderen kleinen Laden zu finden: Bei „Vererbt“ in Köln. Ich habe mit Judith Erb über ihre Vintage-Brautkleider „mit besonderer Geschichte“ gesprochen. FOURhang auf für diese entzückende Idee:

Man sagt ja immer, dass man beim zweiten Kind viel entspannter ist. Ich bin der Sache mal etwas auf den Grund gegangen und habe mir Gedanken darüber gemacht, warum das so ist und was ich beim zweiten Kind ganz anders gemacht habe. Vorab möchte ich noch sagen, dass das alles natürlich nur unsere eigenen Erfahrungen sind und wie wir aus ihnen gelernt haben. Ohne Anspruch auf richtig oder falsch!

Ich besuchte in der letzten Woche beruflich das Wertheim- und Ingolstadt-Village. Bin durch 300 Läden gelaufen und habe leider auch das eine oder andere gekauft, was ich mir eigentlich versagen wollte. Aber ich schaffe es eben auch nicht immer eisern zu sein. Den Rest der Woche war ich aber in Berlin und diese Tage waren nicht weniger ereignisreich. Der Schuhschrank schrie nach Beachtung, ebenso der Balkon. Was das alles mit mir zu tun hat, lest Ihr in meiner neuen Wochennotiz. FOURhang auf!

Die ersten Krokusse sprießen, die Temperaturen steigen, die Winterstiefel fallen in ihren Sommerschlaf und man dürstet nach Farben, in der Wohnung, in Form von vielleicht frischen Tulpen und sicher auch im Kleiderschrank! Die Farben werden heller, die Materialien zarter, ganz egal ob bei Accessoires, Schuhen oder auch bei der Klamotte an sich. Ich habe für Euch meinen kleinen Frühlings-Stylereport zusammengestellt und stelle Euch 5 Top Fashion-Lieblinge vor. FOURhang auf!

Gestern konntet ihr ja bereits bei Maikes Osterkarten-DIY Inspirationen für Ostern bekommen. Auch ich möchte dieses Jahr mal etwas ganz Besonderes zu Ostern machen. Bei meiner Recherche bin ich auf Kuchen im echten Ei gestoßen. Also habe ich das Ganze für euch schon mal vorab getestet und festgehalten und habe jetzt auch schon Übung, damit es an Ostern ganz easy gelingt. Probiert es aus: Es ist leichter als es aussieht, lecker allemal und die Kinder oder Gäste werden große Augen machen!