Lust auf ein ganz einfaches Rezept, das trotzdem etwas hermacht? Dann solltet ihr diese Spinat-Blätterteigröllchen unbedingt mal ausprobieren. Schmecken sowohl warm, als auch kalt auf einem Ausflug. Und einfrieren könnt ihr sie ungebacken zudem, sodass ihr mit einem Fingerschnipp ein leckeres Fingerfood habt, wenn mal spontan Besuch kommt. „FOURhang auf“! 

Ihr wisst mittlerweile, dass mein Gemüseherz gerne im Ofen beglückt wird. Ob Rote Bete, Blumenkohl, ich knalle gerade alles ins Rohr. Erstens ist es total einfach und zweitens ist der Geschmack grandios. Heute ist die Aubergine dran! Ich gebe ja zu, eine richtige Geschmacksgranate ist das dunkelrotbraune Gemüse im originären Sinn ja nicht und im gegarten Zustand sieht es nicht sonderlich ansprechend aus. ABER: Man kann daraus echt eine Granate zaubern! Und dann heißt es auch noch Auberginen-Kaviar! Warum der Name dafür geschaffen wurde ist mir schleierhaft, aber schmeckt auch köstlich. Dazu gibt es heute ein super easy Trio von Falafel und der Sonntagabend ist gerettet.

Ihr braucht ein paar Argumente für Gemüsewaffeln? Kein Problem: Habt ihr bald Besuch? Plant ihr demnächst einen Ausflug? Oder nehmt ihr gerne etwas Kleines zum Essen mit, wenn ihr die Zeit an der frischen Luft verbringt? Dann ist dieses Rezept ideal für euch – denn diese Gemüsewaffeln sind nicht nur blitzschnell zubereitet, sondern schmecken wahnsinnig lecker – und zwar Klein und Groß! Da hüpft das Mama-Herz schneller! „FOURhang auf“!

Das mit dem Fake Fur ist ja so eine Sache und es scheiden sich manchmal die Geister. Am Ende ist es erstmal eine Frage der Übersetzung. Es geht um falschen Pelz oder Kunstpelz. Die Betonung liegt auf Pelz und nicht unbedingt auf Fell. Meiner Betrachtung nach ist es auch wichtig, ein Auge auf das Thema Pelz zu legen. Müssen Tiere einfach so ohne Nutz geschlachtet werden, bloß damit unsereiner mit Kuschelweichem rumläuft? Ich denke NEIN! Deshalb konzentriere ich mich heute auf das Thema Fake Fur, auf KunstPELZ und zeige Euch, wie wandelbar dieser ist. FOURhang auf!

Ich bin besessen von Hummus. Die orientalische Spezialität geht nicht nur wahnsinnig schnell und einfach, sondern sie ist cremig und köstlich und passt zu unglaublich vielen Gerichten. Ich verrate euch das Grundrezept aus gesunden und frischen Zutaten sowie eine leckere Variante mit gerösteter Paprika. In weniger als 3 Minuten ist das Original Hummus Rezept fertig. „FOURhang auf“!

*Werbung*
Wenn man an die klassische Stiefelette denkt, also keine High Heels, denkt man meist an den Herbst, an einen gewissen Classic-Look. Kein Mustermix, nicht Leo und Streifen im Outfit gemixt. Ein schöner Britchic kommt mir da in den Sinn. Aber auch ein preppy Sport-Style kann es sein. Mit Label-Hoodie, Chinos und dann vielleicht noch ein kleines Tuch um den Hals? Da passt die Stiefelette perfekt. Ich mag das, man sieht immer so angezogen aus. Allerdings sieht man mich nicht oft in genau diesem Look (obwohl, wenn, dann gefällt das auch mal den Männern :-)), deshalb bin ich mal in die Rolle der Landlady geschlüpft. Einmal klassisch bitte und einmal wieder zurück: FOURhang auf!

*Werbung*
Ich bin ja sehr royal geprägt. Zumindest was Hochzeiten im TV anbetrifft. Keine lasse ich aus. Kredenze die dort landestypischen Gerichte während der Übertragung und es kann schon sein, dass ich mit Fascinator oder Diadem bei Gurkensandwich und Erdbeeren mit Schlagsahne bei britischen Events auf dem Sofa sitze :-). Gerade die Briten haben es mir angetan, aber ich bin sicher nicht die Einzige, dem es so geht. Sie haben schon einen gewissen Style. Der Brit-Chic kommt auch irgendwie nie aus der Mode. Beim automobilen Mini angefangen, über Karomuster bis zu ganz besonderen Schuhen, die gerade jetzt im Herbst wieder Furore machen. Was gerade diese Herbstboots mit der royalen Familie und mir gemeinsam haben, wird heute berichtet. FOURhang auf!