Ihr kennt sicher die Sprüche über Schuhe, wie: Ich gehe jetzt in die Stadt und kaufe mir was gegen Halsschmerzen. Schuhe oder so! Oder Schuhe passen immer! Letzteres ist mir sehr wohl bekannt. Schwankt die Figur in der Größe, die Füsse bleiben aber gleich und in sofern, passen sie immer, wenn man sich gerade nicht so wohl in seiner Haut fühlt. Aber was macht man, wenn die Schuhe nicht mehr passen, weil die Füsse sich verformt haben, wie zum Beispiel mit einem Hallux? Dann zwängen wir uns vielleicht trotzdem in die schmerzenden Treter, weil wir keinen Bock auf klassische Gesundheitsschuhe haben?! Die Zeiten sind nun vorbei, denn es gibt gesunde Schuhe, die stylisch, modern sind und sich jedem Style und Outfit anpassen. Katrin und ich laufen seit dem wie auf Wolken!

Der Frühling ist offiziell seit 1. März da! Gut, wenn wir die letzten Tage mal auf das Thermometer geschaut haben, erinnerte uns das eher an Sibirien im Winter als an Krokusse oder Osterglocken, die so langsam ihre Köpfe aus der Erde herausstecken. Dennoch, flaniert man durch die Online-Shops oder durch die Läden, lächeln einen bereits Frühlingskleider zaghaft an. Man hat Lust auf was Neues, was Buntes – beim Essen würde man sagen: Soul-Food. Man tut sich was Gutes nach dem langen Winter. Das soll auch so sein. Und warum warten, bis die Temperaturen steigen? Ich mag ja immer gleich alles anziehen. Denn, Frühlingskleider wintertauglich – das geht mit wenigen Schritten. FOURhang auf!

Jedes Jahr im Winter freue ich mich, wenn das Schildchen an der Fischtheke “Der Skrei ist da” annonciert. Aber das war nicht immer so, denn bis vor 5 Jahren kannte ich diese Kabeljau-Art gar nicht. Damals waren wir in Sardinien im Urlaub und saßen bei einem Radler nach einer Runde Golf mit einem schwedischen Ehepaar zusammen. Man kam ins Gespräch, recht schnell auf gutes Essen. Das Paar erzählte uns vom Skrei und wie sie diesen zubereiten. Auch hatte ich damals noch nicht viel mit der Niedrigtemperatur am Hut. Gebannt hörte ich zu und seit dem gehört dieses Gericht zu meinen Klassikern, welches ich super gerne mit Euch teilen möchte: FOURhang auf für den perfekten Skrei mit Niedrigtemperatur!

Während wir ja früher, also als wir klein waren in Nicki-Jumper gesteckt wurden, die wir so semi fanden – warum auch immer, ähnlich der Wollstrumpfhose, lächeln wir heute bei dem weichen, dehnbaren Stoff, den wir einfach “erwachsen” Samt nennen! Gerade in den letzten Monaten kamen wir an Samt nicht vorbei. Stiefel, Jogginghosen, Sweatshirts und jetzt sogar Socken – alles war und ist aus Samt. Deshalb gibt es heute 3 Stylingideen, von lässig bis ausgehfertig! Samt-FOURhang auf!

Ich könnte ja Gurken, also Essiggurken, zu jeder Tageszeit essen. Morgens, mittags und abends. Kann auch davor oder danach ein Nutellabrot verdrücken. Das war schon immer so. Und nein, ich bin nicht mein ganzes Leben dauerschwanger! Ich liebe einfach das Säuerliche, mit einer leichten Süsse. Überhaupt mag ich auch alles was süss sauer eingelegt ist. Die klassischen Pickles eben. Und wenn wir mal ehrlich sind, Frittiertes mögen wir auch immer. Sicher in Maßen, aber dann…? In Kürze haben wir Gäste und als ich mir überlegt habe, was man als Snack zum Aperitif reichen kann, liefen mir die Fried Pickles über den Weg. Gürkchen frittiert. Dazu ein feiner Dip. Könnte kaum perfekter passen: Lasst Euch überraschen. FOURhang auf!