*Unbezahlte Werbung
Vor einer Woche (am 01.03.20) endete mein sechswöchiger Zuckerentzugskurs „Zuckersüße Freiheit“ und heute möchte ich die häufigsten Fragen beantworten, die mich während des Kurses und danach erreichten. FOURhang auf!
*Unbezahlte Werbung
Vor einer Woche (am 01.03.20) endete mein sechswöchiger Zuckerentzugskurs „Zuckersüße Freiheit“ und heute möchte ich die häufigsten Fragen beantworten, die mich während des Kurses und danach erreichten. FOURhang auf!
Es gibt ja Gerichte, die kriegt man einfach nur perfekt zubereitet beim Lieblingsitaliener. Dazu gehören meines Erachtens unbedingt die berühmten Trüffel-Spaghetti. Gerne direkt aus dem Parmesanrad (hat man ja immer zuhause :-)) oder einfach nur mit der perfekten Soße. Nach unzähligen Selbstversuchen, mit mäßigem Erfolg, bekam meine Mama den ultimativen Tipp einer Italienerin in der Stuttgarter Markthalle. Per Whatsapp hat sie es mir geschickt und ich habe es mittlerweile einige Male ausprobiert. Es stimmt! Es ist „DAS“ Trüffel-Spaghetti Rezept alla Mamma, im doppelten Sinne. FOURhang auf!
*Werbung
Habt ihr schon mal von Onion Bhajis gehört? Wenn ich ehrlich bin, kannte ich diesen indischen Takeaway-Klassiker bislang nicht. Doch dank eines neuen Kochbuchs, das bei mir eingezogen ist, habe ich ihn kennengelernt. Und was soll ich sagen: … auch lieben gelernt! Wahnsinnig lecker und so schnell und easy zubereitet. „FOURhang auf“!
Den zuckerfreien Microdrink von Waterdrop dürftet ihr mittlerweile von uns kennen. Nun gibt es eine neue Geschmacksrichtung, die wir in einem tollen und wunderschönen Set verlosen dürfen. „Fourhang auf“!
Es gibt Gerichte, die beamen einen in andere Gefilde. Als ich das erste Mal in die Zwiebeltarte biß, führten meine Gedanken direkt nach Frankreich. Lavendelduft in der Nase, Thymian auf den Geschmacksknospen, gibt es etwas Entspannenderes? Einmal tief durchatmen, das Laptop aufklappen und den nächsten Urlaub oder Kurztrip buchen, oder: In die Küche rennen und mit ein paar wenigen Zutaten eine köstliche Zwiebeltarte zaubern. FOURhang auf für eine herrliche Tarte-Tatin!
Der Countdown läuft: Am 20.1. starte ich mit dem sechswöchigen Zuckerentzugskurs „Zuckersüße Freiheit“ von „Deine gesunde Familie“ von Saskia Da Silva. Saskia isst seit fast 7 Jahren zuckerfrei, glutenfrei und vegan. Im Interview spricht sie über ihren Kurs, wie sie zu ihrer Ernährungsweise kam und welche Veränderungen sie selbst seit ihrer Ernährungsumstellung erlebt hat.
French Onion Dip ist mein neues Party-Lieblings-Dip-Rezept aus Schmand, Mayonnaise, karamellisierten Zwiebeln, Schnittlauch und Petersilie. Er ist cremig, voller Kräuter und ihr werdet ihn garantiert verdammt schnell verschlingen. Mit Kartoffelchips, Baguette oder Gemüsesticks serviert – einfach nur köstlich!
Ich bin verliebt in Frankreich und das schon seit Jahrzehnten. Noch immer habe ich einen engen Kontakt zu meiner Austauschfreundin aus der Schule, habe Verwandtschaft in Lothringen und liebe die Sprache. Ich habe viele Sommerferien in unserem Nachbarland verbracht. ABER: Ich war noch nie in Bordeaux! Vor 2 Jahren lernte ich einen Schulfreund meines Mannes kennen, der seit 10 Jahren dort wohnt. Da entflammte die kleine Sehnsucht, dort hin zu fahren. Es dauerte noch einen Augenblick und schups war das Geburtstagsgeschenk des Liebsten geboren. Ein langes Wochenende, rund um Bordeaux. Ich kann Euch sagen, ich hatte danach einen Blues. Kennt Ihr das, wenn man sofort zurück möchte? Das passiert Euch zu 100% auch, nach den Kurztrip nach Bordeaux. FOURhang auf für eine kleine Reise!
Im Winter nur Grau und Schwarz tragen? Nicht mit mir! Wenn es früher dunkel wird und die Temperaturen unter 10 Grad fallen, dann falle ich auch – nämlich in den Farbtopf! Heute geht es um die Trendfarbe Rot bzw. ihre Verwandten Rosa, Rosé und Bordeaux. „FOURhang auf“ für drei Winterlooks zum einfachen Nachstylen!
Quark-Auflauf aus dem Ofen? Aus nur 4 Zutaten? Und das Ganze auch noch Low Carb und damit ohne schlechtes Gewissen? Wollte ich unbedingt ausprobieren. „FOURhang auf“ für ein schnelles und leckeres Rezept, das Groß und Klein schmeckt.