Archiv

Tomatenmark

Durchsuchen

Zucchini-Spaghetti mit Linsenbolognese

Rezept drucken
Zucchini-Spaghetti mit Linsenbolognese
Portionen
Portionen
Zutaten
Portionen
Portionen
Zutaten
Anleitungen
  1. Schalotten und Knoblauch schälen und fein hacken. Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Schalotten mit dem Knoblauch glasig dünsten. Tomatenmark, gestückelte Tomaten und Linsen dazugeben. Solange köcheln lassen und immer wieder mit etwas Wasser aufgießen bis die Linsen gar sind. Bei mir hat es ca. 25 Minuten gedauert. Mit Salz, Cayennepfeffer und Oregano abschmecken.
  2. Wasser und etwas Salz in einem anderen Topf aufkochen. Derweil die Zucchini mit einem geeigneten Gerät zu Spaghetti verarbeiten. Im köchelnden Wasser 4 Minuten garen und anschließend abgießen.
  3. Die abgetropften Zucchini nun auf einem Teller anrichten und mit der Linsenbolognese servieren. Parmesan und Basilikum dazu reichen.

Zucchini-Brot mit getrockneten Tomaten

Rezept drucken
Zucchini-Brot mit getrockneten Tomaten
Perfekt für Brunch, Picknick oder Grillen
Vorbereitung 30 Minuten
Kochzeit 35 Minuten
Wartezeit 90 Minuten
Portionen
Brote
Zutaten
Vorbereitung 30 Minuten
Kochzeit 35 Minuten
Wartezeit 90 Minuten
Portionen
Brote
Zutaten
Anleitungen
  1. Tomaten abtropfen lassen und in feine Streifen schneiden, Zucchini waschen und die Hälfte der Zucchini reiben.
  2. Für den Teig Mehl mit Zucker und Salz mischen, Hefe drüberbröseln und 200 ml lauwarmes Wasser zusammen mit dem Tomatenmark ebenfalls zum Mehl hinzugeben. Alles zu einem glatten Teig verarbeiten und anschließend Zucchini und Tomaten unter den Teig kneten und alles zugedeckt für 30 Minuten gehen lassen.
  3. Teig halbieren und zwei Brote daraus formen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und die Brote erneut zugedeckt für 60 Minuten gehen lassen.
  4. Kurz vor Ende der Gehzeit den Backofen auf 220 Grad vorheizen. Auf den Ofenboden ein Gefäß mit 500 ml Wasser stellen. Die Brote mit einem scharfen Messer einschneiden und auf der mittleren Schiene für ca. 35 Minuten backen.