Zuerst die Fisselarbeit: Den Ingwer schälen und kleinschneiden. In ein hohes Gefäß geben und Limettensaft, Tahine, Agavendicksaft, Sojasosse und Sesamöl fein mixen. (Davon habe ich kein Foto, sah einfach nicht so schön aus :-))
Sesam in einer Pfanne leicht anrösten.
Frühlingszwiebel und Chili in feine Ringe schneiden, Koriander abzupfen und den Knoblauch hinzugeben.
Backofen auf 200 Grad Ober/Unterhitze vorheizen. Brokkoli waschen, Röschen teilen und in 3 cm große Stücke schneiden. Auf ein Backblech mit Backpapier legen, mit Olivenöl und Salz mischen. 12 Minuten auf der 2. Schiene von oben garen.
300 ml Wasser, Mirin und Pfeffer zum Kochen bringen. Dann beiseite stellen.
Den Teebeutel 3 Minuten in das Wasser geben und ziehen lassen. Danach alles durch ein feines Sieb gießen und in einem anderen Topf auffangen.
Den Lachs bei mittlerer Hitze ca. 6 Minuten ziehen lassen.
Nudeln nach Packungsbeilage kochen, abgießen, mit der Sosse und dem gebackenen Brokkoli mischen.
Lachs aus dem Wasser nehmen, kurz abtupfen.
Die Nudeln in Bowls verteilen, den Lachs auseinanderzupfen und mit der Koriandermischung und Sesam bestreuen.
Das kleine Glas Fischfond einmal aufkochen lassen und dann abkühlen lassen. Wer sich etwas mehr Mühe geben möchte, kocht Wasser mit ein paar Fischabschnitten, klein geschnittener Sellerie und Schalotten, etwas Salz auf. Danach von der Herdplatte nehmen und 20 Minuten ziehen lassen. Aber wie gesagt, ein gekaufter Fond tut es auch
Mit einem scharfen Messer die Maiskörner vom Kolben schneiden.
Melone in kleine Stückchen schneiden
Für die Marinade, also die Tigermilch, die roten Zwiebeln und die Chili klein schneiden. Das Weiße der Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Das Grüne beiseite legen. In ein Sieb geben und einmal kurz mit heißem Wasser überbrühen.
Den Fisch in 1-2 cm große Würfel schneiden. 10 EL des Fischfonds mit 10-12 EL Limettensaft vermischen. Die Zwiebeln mit dem Chili und dem Fisch zur Tigermilch geben und kühl ca. 30 Minuten ziehen lassen.
Die schwarze Sesamsaat bei mittlere Hitze in einer Pfanne anrösten
Das restliche Grüne der Frühlingszwiebel in feine Streifen schneiden, den Koriander und Dillspitzen abzupfen.
Nach der "Ziehzeit", das Ceviche mit der Melone, dem Mais, den Frühlingszwiebeln und den Kräutern vermischen. Den Sesam darübergeben. Bei Bedarf kann ein klein wenig nachgesalzen werden.