Zum Anbraten der Lachsfilets etwas streubare Kakaobutter oder anderes Fett in die Pfanne geben und beide Seiten ca. 3 Minuten anbraten.
Die Kirschtomaten vierteln und den Salat in Streifen schneiden. Anschließend das Caesar-Dressing vorbereiten: Dazu das Ei in ein höheres Gefäß geben, in das euer Stabmixer hineinpasst. Knoblauch, Sardellenpaste, Kapern und Senf dazugeben und kräftig mixen. Nun gießt ihr langsam nach und nach das Rapsöl ins Dressing und püriert immer weiter. Zum Schluss fügt ihr noch den geriebenen Parmesan, den Essig sowie Salz und Pfeffer hinzu und mixt noch einmal alles durch.
Das fertige Dressing nun mit dem Salat und den Kirschtomaten gut vermengen und etwas ziehen lassen. Anschließend gebt ihr die Lachsfilets zum Salat und lasst es euch schmecken.
Den Hühnerbrust-Aufschnitt samt Gemüse-Einlage in dünne Streifen schneiden und diese in eine große Schüssel geben. Parallel den Spargel schälen und in einem großen Topf mit kochendem Wasser, etwas Zucker, Zitronensaft, Butter und Muskatnuss für ca. 8-10 Minuten köcheln lassen.
Anschließend die Radieschen sowie den Schnittlauch kleinschneiden.
Alles miteinander vermengen. In einer separaten Schüssel Öl, Wasser, Essig, Senf, Zucker, Salz und Pfeffer zu einer kräftigen Marinade abschmecken und über den Wurstsalat geben.
Den fertigen Spargel könnt ihr nun in mundgerechte Stücke schneiden und ebenfalls zum Wurstsalat hinzugeben - oder ihn separat auf dem Teller mit flüssiger Butter sowie Parmesan servieren.
Crème Fraîche, Vanillepulver und Puderzucker cremig rühren. Die Himbeeren waschen und trocken tupfen. Baiser und Himbeeren zur Seite stellen.
Für das süße Minz-Pesto
Die Minze waschen und trocken schütteln, die Zitrone auspressen und den Saft zusammen mit allen anderen Zutaten für das Pesto in einen Mixer geben und kräftig mixen. (Ein wenig Minze für die Dekoration zur Seite legen.)
Servieren
Erst kurz vor dem Essen Schicht für Schicht alles in einem Glas anrichten. Ansonsten würde sich das Baiser zu schnell mit Flüssigkeit vollsaugen und wäre dann nicht mehr so schön knusprig. Wie bei einer Lasagne immer abwechselnd Creme, Baiser, Pesto und Himbeeren schichten. Zu guter Letzt mit Himbeere, Baiser und Minze abschließen.