Archiv

Spitzkohl

Durchsuchen

Verkohlter Spitzkohl

Rezept drucken
Verkohlter Spitzkohl
Vorbereitung 20 Minuten
Kochzeit 1 Stunde
Wartezeit 1 Stunde
Portionen
Personen
Vorbereitung 20 Minuten
Kochzeit 1 Stunde
Wartezeit 1 Stunde
Portionen
Personen
Anleitungen
  1. Ofen auf 300 Grad vorheizen. Die beiden Spitzkohle auf ein Backblech legen. Und auf der 2. Schiene von unten eine gute Stunde "verkohlen".
  2. In der Zwischenzeit die Zutaten für die Marinade, Fenchel, Wacholder, Koriander, gerösteten Knoblauch, Salz, Pfeffer mit dem Mörser zermahlen.
  3. Die Lammlachse waschen, abtupfen und mit Olivenöl und den Gewürzen eine halbe Stunde bei Zimmertemperatur marinieren. Immer mal wieder wenden.
  4. Die gekochte Rote Bete klein, ebenso die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. Essig, Olivenöl, Salz, Pfeffer, Zucker, Senf verrühren und mit der Bete und den Zwiebeln vermengen und ziehen lassen.
  5. Wenn der Spitzkohl fertig ist, die Blätter sind dann richtig schwarz, aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen
  6. Etwas salzige Butter in einer Pfanne erhitzen und das Lamm mit etwas Marinade hinzugeben. Ca. 3-4 Min, je nach Dicke auf einer Seite braten, dann umdrehen, den Herd runterschalten und dann nur noch 3 Minuten ziehen lassen. Mit der Butter-Ölmischung benetzen.
  7. Den Kohl aufschneiden und die schwarzen Blätter entfernen. Restliche Butter in einem Topf erhitzen.
  8. Das Fleisch aufschneiden, mit Fleur de Sel würzen, die Spitzkohlhälften mit flüssiger Butter, ebenfalls Fleur de Sel, benetzen und Rote Bete Salat auf Teller verteilen.

Russischer Spitzkohlsalat

Rezept drucken
Russischer Spitzkohlsalat
Vorbereitung 15 Minuten
Portionen
Vorbereitung 15 Minuten
Portionen
Anleitungen
  1. Creme Fraiche, Meerrettich, Milch und Zitronensaft miteinander vermischen
  2. Spitzkohl hauchdünn aufschneiden
  3. Lauch ebenfalls hauchdünn aufschneiden. Mit dem Spitzkohl in eine Schüssel geben. Dazu etwas Salz und Zucker und mit den Händen etwas walken
  4. Sellerie und Karotten hobeln
  5. Alles zusammen in einer Schüssel vermischen und gegebenenfalls noch abschmecken. Fertig.