Portionen |
Portionen
|
Zutaten
- 800 ml Gemüsefond
- 80 g Schalotten
- 1 Döschen Safranfäden 0,1g
- 70 g frisch geriebener Parmesan
- 30 g Butter
- 300 g Risottoreis
- 200 ml Weisswein
- 4 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer
- 1 rote Chilischote
- 200 g Kirschtomaten
- 1 TL Koreandersaat
- 2 Büffelmozzarella
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Muscobado Zucker
- 60 ml Obstessig
- frisches Basilikum
- Salz, Pfeffer
Zutaten
|
|
Anleitungen
- Das macht Ihr so lange, bis die komplette Brühe aufgebraucht ist und der Reis eine schlonzige Masse geworden ist. Kurz vor Garende, die Safranflüssigkeit hinzugeben.
- Olivenöl in der Pfanne erhitzen. Koriander und Chili kurz andünsten. Mit Zucker, ich nehme ja den Bio Mascobado Zucker, der schön karamellig schmeckt würzen, und mit den 60ml Weisswein und Essig ablöschen. Die Tomaten dazugeben und bei mittlerer Hitze 2-3 Minuten schwenken. Die Tomaten dürfen nicht zerfallen. Danach beiseite stellen.
- So, jetzt kommt der spannende Teil. Etwas Butter und Olivenöl in eine ca. 18cm im Durchmesser große Pfanne geben. Richtig warm werden lassen und das Fett in der Pfanne gut verteilen. Das Risotto reicht für 2 "Pizzen", also die Hälfte der Masse in die Panne geben. Gut verstreichen, damit sie glatt ist. Bei mittlerer Hitze 4-5 Minuten richtig braun braten.
- Und jetzt wird es noch spannender. Man nehme einen anderen Teller oder einen großen Topfdeckel ohne Rand und lässt die Reismasse aus der Pfanne auf den Teller oder Deckel gleiten. Dann geht es gestürzt wieder zurück in die Pfanne. Am äußeren Rand Olivenöl ringsum in die Pfanne geben. Wieder 4-5 Minuten braten und dann auf ein Blech mit Backpapier geben. Mit dem 2. Teil der Masse genauso umgehen.