Auberginen in mittelgroße (2x2 cm) große Stücke schneiden und in einer Schüssel richtig großzügig salzen. (Damit entzieht man dem Gemüse das Wasser.)
Die Auberginenwürfel in ein Sieb geben und mit einem oder zwei schweren Töpfen beschweren. Und ca. 1 Stunde "entwässern"
Die Sellerie in 1 cm kleine Stücke schneiden und 4 Minuten in Salzwasser blanchieren
Die Pinenkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten
Die Oliven entkernen und die Zwiebeln in Ringe schneiden
Tomaten kleinschneiden
Die Auberginen abbrausen, in einem Küchentuch trockentupfen und in Olivenöl scharf anbraten. Danach mit einer Schaumkelle aus der Pfanne nehmen.
Etwas Olivenöl nochmals in den gleichen Topf geben, Zwiebeln darin glasig dünsten. Sellerie, Oliven und Tomaten dazugeben. Etwa 10 Minuten köcheln lassen und danach mit Salz abschmecken
Die gebratenen Auberginen hinzugeben, ebenso die Kapern, Pinienkerne und Rosinen. Den braunen Zucker im Essig auflösen und dazugeben. Etwas Kreuzkümmel und Zimt dazugeben. 20 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen
Am Ende mit Salz und Pfeffer abschmecken. Abkühlen lassen.
Klein geschnittene Minze und Basilikum unterheben.
Zum Anbraten der Lachsfilets etwas streubare Kakaobutter oder anderes Fett in die Pfanne geben und beide Seiten ca. 3 Minuten anbraten.
Die Kirschtomaten vierteln und den Salat in Streifen schneiden. Anschließend das Caesar-Dressing vorbereiten: Dazu das Ei in ein höheres Gefäß geben, in das euer Stabmixer hineinpasst. Knoblauch, Sardellenpaste, Kapern und Senf dazugeben und kräftig mixen. Nun gießt ihr langsam nach und nach das Rapsöl ins Dressing und püriert immer weiter. Zum Schluss fügt ihr noch den geriebenen Parmesan, den Essig sowie Salz und Pfeffer hinzu und mixt noch einmal alles durch.
Das fertige Dressing nun mit dem Salat und den Kirschtomaten gut vermengen und etwas ziehen lassen. Anschließend gebt ihr die Lachsfilets zum Salat und lasst es euch schmecken.
Den Ofen auf 200 Grad Umluft vorheizen. Den Chicorée und die Kartoffeln (je nach Größe) vierteln, mit Olivenöl vermengen. Mit Salz würzen und auf ein Backblech legen. Die Schnittstelle des Chicorée nach oben zeigen lassen (mein Foto hatte ich schon vor dem Umdrehen geschossen;-)). Das Gemüse ca. 25. Minuten goldbraun garen, nach der Hälfte die Chose einmal wenden.
In der Zwischenzeit die Eier 9 Minuten hartkochen, danach abschrecken und pellen.
Die Cornichons, Kapern, Petersilie und den Estragon (bitte nachher vorsichtig dosieren) hacken.
Die Eier ebenfalls sehr klein schneiden. Alles Geschnittene mit dem Senf, Essig, Mayonnaise vermengen und mit Pfeffer und Salz würzen.
Ich habe die Sauce Gribiche dann als Soßenspiegel auf dem Teller verteilt.
Das gebratene Gemüse legt man einfach vorsichtig darüber. Wer möchte, dekoriert noch mit frischer Petersilie, sehr sehr köstlich!
Den Fisch unter kaltem Wasser waschen und mit einem Küchentuch trocken tupfen. Das Olivenöl, den Fenchelsamen, Meersalz und Pfeffer in die Auflaufform geben und die Filets von beiden Seiten darin reiben. Wenn der Fisch noch eine Haut hat, kommt diese Seite nach unten. Den Fisch nun zunächst für 5 Minuten bei 180 Grad in den Ofen geben und wieder herausnehmen.
Für die Paste
Alle Zutaten für die Paste in den Mixer geben und kräftig mixen. Die Paste nun auf die Fischfilets verteilen, nachdem der Fisch für 5 Minuten im Ofen war.
Für die Kruste
Alle Zutaten für die Kruste im Mixer zerkleinern und nun auf die Paste geben.
Rosmarin und Thymian waschen und trocken tupfen, anschließend mit Olivenöl beträufeln und in der Hand etwas zerquetschen, sodass die Aromen besser herauskommen. Die Kräuter nun auf die Brotkruste legen, noch mal alles mit ein wenig Olivenöl benetzen und erneut bei 180 Grad in den Ofen geben. Der Fisch ist ca. nach 15 Minuten durch - je nachdem, wie dick die Filets sind und wie euer Ofen arbeitet.
Für die Sauce Tartare
Zunächst alle Zutaten - bis auf die Mayonnaise - in den Mixer geben und stoßweise zerkleinern. Anschließend die Mayonnaise dazugeben und erneut stoßweise mixen. Nun die Sauce in eine Schale geben und mit Petersilie und Paprikapulver dekorieren.