Archiv

rote Zwiebeln

Durchsuchen

Orientalischer Weißkohlsalat mit Räucherlachs

Rezept drucken
Orientalischer Weißkohlsalat mit Räucherlachs
Anleitungen
  1. Die äußeren Blätter des Weißkohls entfernen, den Strunk keilförmig herausschneiden. Mit einem feinen Hobel den Kohl in eine große Schüssel hobeln.
  2. Zucker und 1 TL Salz hinzufügen und mit 2-3 EL Essig beträufeln und mit den Händen den Weißkohl verkneten. Richtig durchwalken, ca. 1 Min. Nicht dass er zuuuu weich wird. Dann 15 min ruhen lassen.
  3. Für die Vinaigrette, Ingwer schälen, fein reiben. Honig, Ingwer, Ras el Hanout, 100ml Essig, Salz und Pfeffer verrühren, Öl unterschlagen.
  4. Zwiebeln, ebenso fein in Ringe hobeln und die halbe Paprika in sehr feine Streifen schneiden. Mit der Vinaigrette und dem Schwarzkümmel vermengen und 30 min ziehen lassen.
  5. Natürlich kann man noch Korianderblättchen hinzugeben oder Garnelen anbraten. Ansonsten, kurz vor dem Servieren den Lachs aus dem Kühlschrank nehmen und in ca 1/2-1cm breite Streifen schreiben. Die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden und alles mit dem Salat servieren. Reinen Meerrettich finde ich zu stark. Bei mir gab es noch Orangenmeerrettich dazu.

Ceviche mit Wolfsbarsch und Honigmelone

Rezept drucken
Ceviche mit Wolfsbarsch und Honigmelone
Vorbereitung 30
Kochzeit 30
Portionen
Vorbereitung 30
Kochzeit 30
Portionen
Anleitungen
  1. Das kleine Glas Fischfond einmal aufkochen lassen und dann abkühlen lassen. Wer sich etwas mehr Mühe geben möchte, kocht Wasser mit ein paar Fischabschnitten, klein geschnittener Sellerie und Schalotten, etwas Salz auf. Danach von der Herdplatte nehmen und 20 Minuten ziehen lassen. Aber wie gesagt, ein gekaufter Fond tut es auch
  2. Mit einem scharfen Messer die Maiskörner vom Kolben schneiden.
  3. Melone in kleine Stückchen schneiden
  4. Für die Marinade, also die Tigermilch, die roten Zwiebeln und die Chili klein schneiden. Das Weiße der Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Das Grüne beiseite legen. In ein Sieb geben und einmal kurz mit heißem Wasser überbrühen.
  5. Den Fisch in 1-2 cm große Würfel schneiden. 10 EL des Fischfonds mit 10-12 EL Limettensaft vermischen. Die Zwiebeln mit dem Chili und dem Fisch zur Tigermilch geben und kühl ca. 30 Minuten ziehen lassen.
  6. Die schwarze Sesamsaat bei mittlere Hitze in einer Pfanne anrösten
  7. Das restliche Grüne der Frühlingszwiebel in feine Streifen schneiden, den Koriander und Dillspitzen abzupfen.
  8. Nach der "Ziehzeit", das Ceviche mit der Melone, dem Mais, den Frühlingszwiebeln und den Kräutern vermischen. Den Sesam darübergeben. Bei Bedarf kann ein klein wenig nachgesalzen werden.

Die spanische Version von Panzanella – Tomaten-Brot-Salat

Rezept drucken
Die spanische Version von Panzanella
Vorbereitung 15 Minuten
Portionen
Portionen
Zutaten
Vorbereitung 15 Minuten
Portionen
Portionen
Zutaten
Anleitungen
  1. Das Ciabatta ca. 1/2 cm dick aufschneiden, auf ein Backblech legen, mit Olivenöl beträufeln und bei 200 Grad auf der 2. Schiene von unten ca. 10 Minute hellbraun rösten. Danach das Brot auskühlen lassen.
  2. Der Rest geht ganz einfach. Die Tomaten je nach Größe vierteln. Die roten Zwiebeln kann man würfeln, ich mag aber die Scheiben lieber. Den Knoblauch auspressen. Oregano und Basilikum abzupfen und dazugeben.
  3. Für die Vinaigrette, Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer (vielleicht noch eine Prise brauner Zucker ) vermischen und über den Salat geben. Nicht zu früh, sonst sapscht er so durch ;-).
  4. Das abgekühlte Brot zerbröckeln und kurz vor dem Servieren unter den Salat heben. Schmeckt köstlich solo oder auch mit einem saftigen Roastbeef mit Orangenmarmelade.

Onion Bhajis

Rezept drucken
Onion Bhajis
Ein indischer Takeaway-Klassiker!
Anleitungen
  1. Den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Ein 12er-Muffinblech mit Kokosöl einpinseln. Wenn ihr kein Muffinblech habt, könnt ihr auch ein Backblech mit Backpapier nehmen.
  2. Die Zwiebeln und die Süßkartoffel schälen und entweder mit einem Gemüsehobel klein reiben oder mit einem Messer in ganz dünne Streifen schneiden.
  3. Die dünn geschnittenen Zwiebel und die geriebene Süßkartoffel in eine große Schüssel geben. Eier und Gewürze hinzufügen und gut durchmischen.
  4. Die Mischung nun auf die Muffinmulden oder mit etwas Abstand auf das Backblech geben. Fest andrücken und mit etwas Olivenöl toppen.
  5. Die Onion Bhajis zwischen 20-30 Minuten im Ofen backen. Ich habe sie nach der Hälfte der Zeit mit Alufolie abgedeckt.